Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beissbarth MS 70 Originalbetriebsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
i
Für die Montage von schlauchlosen Reifen oder
besonders harten Super-Single-Reifen wird auf die
Anweisungen für Traktorräder verwiesen.
!
ACHTUNG! Es ist strengstens verboten, noch in der
Maschine befindliche Reifen zu befüllen!
!
ACHTUNG! Für die Handhabung sehr schwerer
Reifen ist der Einsatz von mindestens 2 Personen
erforderlich!
Montage von Traktorrädern
1. Beide Reifenflanken sowie die Felgenschulter und
das Tiefbett mit Montierpaste schmieren.
2. Den Reifenmantel schräg auf der Plattform positio-
nieren.
3. Den Reifen auf der Felge ablegen, die entsprechende
Zange (1) am vorderen Felgenhorn montieren und
den Montagekopf an das Felgenhorn anlegen.
4. Den Montagearm manuell auf dem Schlitten fest-
stellen und anschließend über die Steuereinheit mit
Hilfe der Reifenabdrückscheibe die Reifenflanke in
Richtung Felgentiefbett drücken und dabei gleichzei-
tig mit Hilfe des Pedals den Spannflansch kontinuier-
lich drehen, bis der hintere Reifenwulst vollständig
eingewulstet wurde.
5. Den Schlauch einführen (dabei darauf achten, den
Trägerarm der Spannvorrichtung abzusenken) und
Beissbarth GmbH
das Rad auf der Plattform abstützen, um die Monta-
ge zu erleichtern.
6. Den Montagekopf in der Nähe des Luftventils mit der
1
entsprechenden Markierung am Felgenhorn positio-
nieren, die Zange links vom Montagekopf montieren
und dabei eine Drehbewegung im Uhrzeigersinn
durchführen und sicherstellen, dass der Reifenwulst
in das Tiefbett der Felge läuft.
Montage von Reifen mit Felgenring
1. Den Reifenmantel schräg auf der Plattform positio-
nieren.
2. Den Reifenmantel an die Felge annähern und korrekt
zentrieren; die Montage des zweiten Reifenwulstes
mit Hilfe der Reifenabdrückscheibe fertigstellen.
3. Den Felgenring einfügen und mit dem entsprechen-
den Sprengring befestigen.
i
Handelt es sich um einen schlauchlosen Reifen,
muss zwischen Felge und Sprengring ein entspre-
chender Dichtring eingefügt werden.
i
Handelt es sich hingegen um einen Schlauchreifen,
muss dieser vor der Montage in den Reifen eingefügt
und die Luft abgelassen werden, damit der Schlauch
gleichmäßig innerhalb des Reifenmantels ausgebrei-
tet werden kann.
4. Das Luftventil durch die Felgenbohrung führen.
i
Während des Ablassens der Luft aus dem Reifen,
sollte die Reifenabdrückscheibe vor dem Rad posi-
tioniert werden, um so mögliche Beschädigungen
durch ein unbeabsichtigtes Ablösen des Sprengrings
zu vermeiden.
1
!
ACHTUNG! Es ist strengstens verboten, noch in der
Maschine befindliche Reifen zu befüllen!
!
ACHTUNG! Für die Handhabung sehr schwerer
Reifen ist der Einsatz von mindestens 2 Personen
erforderlich!
Bedienung | MS 70 | 15
|
1 695 400 366
2010-09-29
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis