Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beissbarth MS 70 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
12 | MS 70 | Bedienung
Demontage von Traktorrädern
1. Den Montagearm manuell auf dem Schlitten feststel-
len.
2. Die Reifenabdrückscheibe mit Hilfe der Steuereinheit
an den Felgeninnenrand anlegen.
3. Den Reifenwulst mit Hilfe der Steuereinheit in Rich-
tung Felgentiefbett drücken und dabei gleichzeitig
mit Hilfe des Pedals den Spannflansch kontinuier-
lich drehen, bis aus dem Reifen vollständig die Luft
ausgetreten ist; die Reifenabdrückscheibe langsam
weiterfahren lassen und dabei gleichzeitig stets den
Spannflansch drehen.
4. Den Reifenwulst und das Felgenhorn mit Montier-
paste schmieren und dabei das Rad kontinuierlich
weiter drehen.
5. Mit dem Pedal den Arm freigeben, und mit dem
Handhabungsgerät das Fahrgestell auf die dem
Spindel-Tragarm gegenüberliegende Seite verfahren.
6. Den entsprechenden Stift herausziehen, das Werk-
zeug um 180° drehen und den Stift wieder einset-
zen.
7. Während der Arm sich in senkrechter Position be-
findet, das Fahrgestell über den Reifen hinaus zum
Spindel-Tragarm ziehen und dann den Arm manuell
am Fahrgestell einspannen.
8. Das Abdrücken (Punkt 3) auf der anderen Seite des
Reifens wiederholen.
9. Den Montagearm kippen und ihn mit Hilfe des Pe-
dals an die Reifenvorderseite fahren. Den Steckstift
am Montagekopf herausziehen und diesen auf die
andere Seite kippen und den Montagearm erneut
von Hand am Schlitten feststellen.
|
1 695 400 366
2010-09-29
10. Den Montagekopf mit Hilfe der Steuereinheit an
den Reifen anlegen, bis dieser komplett unter den
Reifenwulst gelaufen ist.
11. Nach Abschluss dieser Operation ist der Reifen un-
ter Spannung zu setzen, indem die Felge vom Mon-
tagekopf entfernt wird, so dass der Reifenwulst in
das Felgentiefbett läuft.
12. Den entsprechenden Montierhebel (1) zwischen
Reifenwulst und Felge einführen, damit der Kontakt
zwischen Reifenwulst und Montagekopf gewährleis-
tet bleibt.
13. Den Montagekopf mit Hilfe der entsprechenden
Markierung am Felgenhorn nach außen fahren; die
Felge solange drehen, bis sich der vordere Reifen-
wulst aus dem Felgensitz gelöst hat.
14. Das Rad auf der entsprechenden Plattform abset-
zen, um so für das Herausziehen des Luftschlauchs
genügend Platz zu haben.
15. Für die Demontage des hinteren Reifenwulstes wird
der Montagekopf um 180° gedreht, zwischen Felge
und Reifenwulst positioniert und an das Felgenhorn
angelegt; anschließend wird der Montierhebel (1)
eingefügt, wobei der Spannflansch bis zum Ab-
schluss der Operation kontinuierlich im Uhrzeiger-
sinn gedreht wird.
1
1
Beissbarth GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis