4.6. AUFBAU – MSLH0XDPSU, MSLHEXDPSU – VOLLVERSION
DE
4.7. AUFBAU – MSLH0XDESS, MSLHEXDESS – VOLLVERSION
4.8. KURZBESCHREIBUNG MPLH0XD / MSLH0XD,
MPLHEXD / MSLHEXD
Durch die Entspannungsstationen vom Typ MPLH0XD, MPLHEXD...(Material: Messing verchromt) wird ein
industrielles, nicht giftiges und nicht ätzendes Gas oder Gasgemisch, welches in einem Druckgasbehälter/
Druckgasbehälterbündel unter Überdruck gespeichert ist, von einem maximalen Druck von bis zu 300 bar
auf einen Rohrleitungsdruck (3 bar, 6 bar, 10 bar, 14 bar) entspannt.
Durch die Entspannungsstationen vom Typ MSLH0XD, MSLHEXD...(Material: Edelstahl) werden auch gift-
ige und ätzendes Gas oder Gasgemisch, welches in einem Druckgasbehälter/ Druckgasbehälterbündel unter
Überdruck gespeichert ist, von einem maximalen Druck von bis zu 300 bar auf einen Rohrleitungsdruck (3
bar, 6 bar, 10 bar, 14 bar) entspannt.
Ein Abblaseventil im Druckminderer der zweiten Stufe der Station sichert dessen Hinterdruckbereich gegen
unzulässigen Druckanstieg durch eine Leckage im Druckminderersitz ab.
Hinzukommen können Ausgangsabsperrventil, Sicherheitsventil und/ oder Rückschlagventil.
Der tatsächliche Vor- und Hinterdruck am Druckminderer der Station wird durch Rohrfedermanometer an-
gezeigt. Es besteht sowohl im Vor- als auch im Hinterdruckbereich des Druckminderes die Möglichkeit des
Einsatzes von Kontaktmanometern.
Besitzt die Station ein Eigengasspülsystem, können die Hochdruckbereiche der Station vor deren Inbetrieb-
nahme von eventuellen Verunreinigungen freigespült werden. Weiterhin ist durch dieses System die Entlas-
tung der Hochdruckbereiche der Station vor dem Flaschenwechsel möglich.
59/72