Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Formel Zur Berechnung Des Mindestabstands Zu Reflektierenden Flächen - SICK deTec4 Core Vibes Betriebsanleitung

Sicherheits-lichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTec4 Core Vibes:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8024473/2019-06-18 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Mindestabstand zu reflektierenden Flächen ermitteln
Der Mindestabstand kann wie folgt ermittelt werden:
Den Abstand zwischen Sender und Empfänger D in Metern (m) ermitteln.
b
Den Mindestabstand a in Millimetern (mm) im Diagramm ablesen oder anhand
b
der entsprechenden Formel zur Berechnung des Mindestabstands zu reflektieren‐
den Flächen berechnen:
Der Mindestabstand ist vom verwendeten Empfänger abhängig.
Bei Verwendung eines Empfängers mit einer geringen oder mittleren Reichweite
a/mm
500
400
300
200
100
1
2
3
Abbildung 11: Diagramm Mindestabstand zu reflektierenden Flächen
Tabelle 1: Formel zur Berechnung des Mindestabstands zu reflektierenden Flächen
Abstand D zwischen Sender und
Empfänger in m
D ≤ 3 m
D > 3 m
Bei Verwendung eines Empfängers mit einer hohen Reichweite
a/mm
500
400
300
200
100
1
2
3
Tabelle 2: Formel zur Berechnung des Mindestabstands zu reflektierenden Flächen
Abstand D zwischen Sender und
Empfänger in m
D ≤ 3 m
4
5
6 D/m
Berechnung des Mindestabstands a zu reflektierenden
Flächen in mm
a = 131 mm
a = tan (2,5°) × 1000 mm/m × D = 43,66 × 1 mm/m ×
D
4
5
6
7
8
Berechnung des Mindestabstands a zu reflektierenden
Flächen in mm
a = 131 mm
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Vibes
4
PROJEKTIERUNG
D/m
9
10
11
12
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis