7.4.1
Sender und Empfänger ausrichten
8024473/2019-06-18 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Wichtige Hinweise
GEFAHR
Gefahr bringender Zustand der Maschine
Sicherstellen, dass während des Ausrichtvorgangs der Gefahr bringende Zustand
b
der Maschine ausgeschaltet ist und bleibt.
Sicherstellen, dass die Ausgänge des Sicherheits-Lichtvorhangs während des Aus‐
b
richtvorgangs keine Wirkung auf die Maschine haben.
Voraussetzungen
•
Sender und Empfänger sind korrekt montiert
Vorgehensweise
1.
Spannungsversorgung des Sicherheits-Lichtvorhangs einschalten.
2.
Sender grob auf den Empfänger ausrichten: Sender so drehen, dass er zum Emp‐
fänger zeigt.
3.
Empfänger auf den Sender ausrichten: Empfänger so drehen, dass möglichst viele
blaue Ausrichtgüte-LEDs am Empfänger leuchten.
4.
Sender bei Bedarf genauer auf den Empfänger ausrichten, sodass möglichst viele
Ausrichtgüte-LEDs am Empfänger leuchten.
5.
Empfänger bei Bedarf genauer auf den Sender ausrichten, sodass möglichst viele
Ausrichtgüte-LEDs am Empfänger leuchten.
6.
Wenn mindestens 3 (besser: 4) Ausrichtgüte-LEDs am Empfänger leuchten, die
Komponenten in den Halterungen fixieren. Drehmoment: 2,5 Nm ... 3 Nm.
7.
Spannungsversorgung aus- und wieder einschalten.
8.
Ausrichtgüte-LEDs prüfen, um sicherzustellen, dass die Komponenten weiterhin
korrekt aufeinander ausgerichtet sind.
HINWEIS
Sobald 3 blaue Ausrichtgüte-LEDs leuchten, ist die Ausrichtung gut und die Verfügbar‐
keit stabil.
Darauf achten, dass Körperteile oder Gegenstände im Schutzfeld (z. B. Hand, Werk‐
zeug, optionale Laser-Ausrichthilfe AR60) die Funktion der Ausrichtgüte-LEDs beein‐
trächtigen. Für das Beurteilen der Ausrichtgüte alle Gegenstände aus dem Schutzfeld
entfernen.
Ergänzende Informationen
Als Hilfsmittel kann für die Ausrichtung die optionale Laser-Ausrichthilfe AR60 verwen‐
det werden.
Da die optionale Laser-Ausrichthilfe AR60 mit dem Adapter im Schutzfeld des Sicher‐
heits-Lichtvorhangs platziert wird, leuchten maximal zwei blaue Ausrichtgüte-LEDs und
die OSSD-LED leuchtet rot. Um zu prüfen, ob die OSSD-LED des Empfängers grün
leuchtet, die optionale Laser-Ausrichthilfe AR60 entfernen.
Verwandte Themen
•
„Anzeige der Ausrichtgüte", Seite 46
•
„Montage", Seite 33
•
„Zubehör", Seite 63
INBETRIEBNAHME
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Vibes
7
45