0870572240_RA0400-0630C_Ex_-0011_IM_de
Dämpfe bzw. Öltropfen tre-
ten aus der Gasentladungs-
öffnung der Maschine aus.
Anormaler Ölverbrauch.
Das Öl ist schwarz.
Das Öl ist emulgiert.
Zur Behebung von Problemen, die nicht im Problembehebungsabschnitt aufgeführt sind,
wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch.
Die Luftentölelemente (EF)
sind teilweise verstopft.
Luftentölelemente (EF) und
Dichtungsring sind nicht
ordnungsgemäß angebracht.
Das Schwimmerventil (FV)
funktioniert nicht ordnungs-
gemäß.
Ölleckagen.
Das Schwimmerventil (FV)
funktioniert nicht ordnungs-
gemäß.
Die Maschine läuft über
einen langen Zeitraum bei
Atmosphärendruck.
Die Ölwechselintervalle sind
zu lang.
Der Einlassfilter (optional) ist
defekt.
Die Maschine wird zu heiß.
Flüssigkeiten oder Dämpfe
in großen Mengen wurden
in die Maschine gesaugt.
Fehlerbehebung | 11
• Tauschen Sie die
Luftentölelemente (EF)
aus.
• Stellen Sie die ordnungs-
gemäße Position der Luf-
tentölelemente (EF) und
Dichtungsringe fest.
• Das Schwimmventil sowie
die Ölrücklaufleitung prü-
fen und gegebenenfalls
reparieren (wenden Sie
sich an Busch).
• Dichtungen auswechseln
(wenden Sie sich an
Busch).
• Das Schwimmventil sowie
die Ölrücklaufleitung prü-
fen und gegebenenfalls
reparieren (wenden Sie
sich an Busch).
• Stellen Sie sicher, dass die
Maschine im Vakuum be-
trieben wird.
• Lassen Sie die Maschine
spülen (wenden Sie sich
an Busch).
• Tauschen Sie den Einlass-
filter aus.
• Siehe „Beim Betrieb der
Maschine kommt es zu
einer zu hohen Wärme-
entwicklung".
• Lassen Sie die Maschine
spülen (wenden Sie sich
an Busch).
• Reinigen Sie den Filter des
Gasballastventils (GB).
• Ändern Sie den Betriebs-
modus (siehe Beförde-
rung kondensierbarer
Dämpfe [► 25]).
35 / 40