Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Wiederinbetriebnahme; Anfahren Der Anlage; Regelung Von Flüssigkeiten; Regelung Von Dampf - Samson EB 2512 Typ 41-23 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Universal-druckminderer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB 2512 Typ 41-23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
6.1 Inbetriebnahme und
Wiederinbetriebnahme
1. Je nach Einsatzbereich den Regler vor In-
betriebnahme auf Umgebungstemperatur
abkühlen oder aufwärmen.
2. Absperrventile in der Rohrleitung lang-
sam öffnen. Langsames Öffnen verhin-
dert, dass schlagartige Drucksteigerung
und resultierende hohe Strömungsge-
schwindigkeiten das Ventil beschädigen.
3. Regler auf korrekte Funktion prüfen.
Vor dem Anfahren der Anlage folgende Be-
dingungen sicherstellen:
− Die Steuerleitung ist geöffnet und richtig
angeschlossen.

6.2 Anfahren der Anlage

1. Absperrventile zuerst von der Vordruck-
seite her langsam öffnen. Dann alle Ven-
tile auf der Verbraucherseite (nach dem
Regler) öffnen.
2. Die Anlage langsam mit dem Medium
befüllen. Druckstöße vermeiden.
3. Sicherstellen, dass der Druck gleichzeitig
vor und hinter dem Regler steigt, damit
der Entlastungsbalg nicht beschädigt
wird.
6-2
6.2.1
Regelung von
Flüssigkeiten
Î Druckregler durch langsames Öffnen der
Absperrventile in Betrieb nehmen.
Î Bei Flüssigkeiten mit Mediumstemperatu-
ren über 150 °C das erforderliche Aus-
gleichsgefäß vorher mit dem zu regeln-
den Medium füllen. Dazu folgenderma-
ßen vorgehen:
1. Einfüllstopfen am Ausgleichsgefäß her-
ausschrauben.
2. Mit dem beiliegenden Kunststofftrichter
oder einer Kanne Medium auffüllen, bis
Medium am Einfüllstopfen überläuft.
3. Einfüllstopfen einschrauben und festzie-
hen.
6.2.2

Regelung von Dampf

1. Einfüllstopfen am Ausgleichsgefäß her-
ausschrauben.
2. Mit dem beiliegenden Kunststofftrichter
oder einer Kanne Wasser auffüllen, bis
das Wasser am Einfüllstopfen überläuft.
3. Einfüllstopfen einschrauben und festzie-
hen.
− Alle mediumführenden Leitungen müssen
komplett entwässert und trocken sein.
− Luft und Kondensat muss aus der Anlage
ungehindert entweichen können.
− Aufheizzeit so bemessen, dass sich Lei-
tungen und Armaturen gleichmäßig er-
wärmen.
EB 2512

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis