Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 2512 Typ 41-23 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 30

Universal-druckminderer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB 2512 Typ 41-23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Standard-Einbaulage
für Gase, Flüssigkeiten und
Dampf.
Einbaulage, alternativ
für Gase und Flüssigkeiten bei
Mediumstemperatur bis 80 °C.
Nicht für Dampf!
Nicht zulässig!
Bild 5-1: Einbaulage
auf Anfrage zulässig bei Reglern mit fester
1)
Kegelstangenführung und gleichzeitig bis
80 °C Mediumstemperatur. Nicht für Dampf!
5-2
Abstützung und Aufhängung
Auswahl und Umsetzung einer geeigneten
Abstützung oder Aufhängung des eingebau-
ten Reglers sowie der Rohrleitung liegen in
der Verantwortung des Anlagenbauers.
Je nach Ausführung und Einbaulage des
Reglers ist eine Abstützung oder Aufhän-
gung des Ventils, des Antriebs und der Rohr-
leitung erforderlich.
 1)
Abstützungen nicht am Ventil oder Antrieb
direkt anbringen.
Steuerleitung
Die Steuerleitung ist bauseitig bei Dampf mit
3
oder 6x1 mm beizustellen.
Die Steuerleitung mindestens 1 m vom Venti-
lausgang entfernt an die Nachdruckleitung
(p
Die Steuerleitung muss seitlich in der Mitte
des Rohrs eingeschweißt und mit einer Stei-
gung von ca. 1 : 10 zum Ausgleichsgefäß
verlegt werden. Liegt ein Verteiler hinter dem
Druckminderer, so erfolgt der Anschluss am
Verteiler, auch wenn die Entfernung mehrere
Meter beträgt, vgl. Tabelle 5-1 und Bild 5-2.
Steuerleitungsbausatz
Ein Bausatz zum direkten Druckabgriff am
Ventilgehäuse kann als Zubehör von SAM-
SON bezogen werden.
Info
HINWEIS
!
" und bei Luft/Wasser mit einem Rohr 8x1
/
8
) anschließen.
2
EB 2512

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis