Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitung Reinigen - Samson EB 2512 Typ 41-23 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Universal-druckminderer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB 2512 Typ 41-23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Î Balgantrieb DN 65 bis 100
− Traverse (8) am Ventil entfernen.
− Die Stehbolzen (8.1) abschrauben.
− Stehbolzen (8.1) bis zum Anschlag in die
vorgesehenen Gewindelöcher (8.3) des
Antriebsflansches schrauben.
− Antriebsstange (11) in die Anschlagkap-
pe mit Sicherungsbügel (20) stecken.
− Stehbolzen (8.1) mit den Muttern (8.2)
am Ventilflansch festschrauben. Anzugs-
momente beachten, vgl. Abschnitt „An-
zugsmomente" im „Anhang".
7. Sicherungsbügel (20) der Anschlagkap-
pe verriegeln.
8. Steuerleitung (17) an das Ventil und den
Antrieb anbauen. Anzugsmomente be-
achten, vgl. Abschnitt „Anzugsmomente"
im „Anhang".
Î Bei Membranantrieben
− Bei Medium Dampf oder bei flüssigen
Medien über 150 °C das Ausgleichsge-
fäß einbauen und mit Medium füllen.
Anzugsmomente beachten, vgl. Abschnitt
„Anzugsmomente" im „Anhang".
9. Nach Einbau des Ventils Absperrventile
in der Rohrleitung langsam öffnen.
EB 2512
5.3.2

Leitung reinigen

SAMSON empfiehlt vor der Inbetriebnahme
eine zusätzliche Leitungsreinigung (Spülung)
mit eingebautem Regler.
Î Steuerleitung (17) am Ventilgehäuse ab-
schrauben.
Î Ventilgehäuse mit Blindstopfen G ¼ dicht
verschließen (Zubehör: Blindstopfen
8323-0030 und Dichtung 8412-0771).
Î Die lichte Maschenweite des vorgeschal-
teten Schmutzfängers beachten, damit
ergibt sich die max. Partikelgröße.
Schmutzfänger angepasst an das Medi-
um einsetzen.
Î Schmutzfänger nach jedem Spülvorgang
auf Verschmutzungen kontrollieren und
falls erforderlich reinigen.
Sollte nach der Reinigung beim Regler eine
Fehlfunktion vorliegen, die auf einer inneren
Verschmutzung beruht, entsprechend
Kap. „Störungen" vorgehen.
Montage
5-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis