Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Betriebsarten; Messsignal Und Druck Umrechnen; Tab. 5: Betriebsarten - Pfeiffer Vacuum PTR 91 Betriebsanleitung

Pirani/kaltkathoden-transmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

6 Betrieb
Nach dem Anlegen der Versorgungsspannung steht am elektrischen Anschluss zwischen Pins 3 und 5
das Messsignal zur Verfügung.
Empfehlungen
► Beachten Sie eine Stabilisierungszeit von mindestens 10 Minuten.
► Beachten Sie die Beziehung zwischen Messsignal und Druck.
► Lassen Sie den Transmitter unabhängig vom anliegenden Druck immer eingeschaltet.
6.1 Betriebsarten
Der Identifikationsausgang zeigt an, in welchem Betriebszustand sich der Transmitter befindet. Solange
das Kaltkathoden-Messsystem nicht gezündet hat, gibt der Signalausgang den reinen Pirani-Messwert
wieder. (Falls p < 5 × 10
Druck
p > 1 × 10
p < 1 × 10
Tab. 5:
6.2 Messsignal und Druck umrechnen
p
1E+04
1E+02
1E+00
1E–02
1E–04
1E–06
1E–08
1E–09
Abb. 7:
p Druck
24/52
-4
hPa: Anzeige "Pirani-Underrange").
LED
"ST"
-2
leuchtet grün
hPa
-2
hPa
leuchtet gelb
leuchtet grün

Betriebsarten

0.0 0.5
2.5
1.217
1.397
Beziehung zwischen Messsignal und Druck
U
Messsignal [V] (Ausgangsspannung)
Betriebsart
"HV-ST"
aus
Pirani-Betrieb
blinkt grün
Pirani-Betrieb (Kaltkathoden-Messsystem nicht ge-
zündet)
Kaltkathoden-Betrieb
3.5
4.5
5.5
U [V]
Pa
hPa
torr
6.5
7.5
8.5
9.5
8.6
10.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis