Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO -I/O-SYSTEM 750 Handbuch Seite 203

Controller pfc100; 2 x ethernet/pfc100; 2eth
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAGO-I/O-SYSTEM 750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-8101 PFC100; 2ETH
Tabelle 110: WBM-Seite „Configuration of Connection <n>" – Gruppe „Configuration"
Parameter
CA file
User
Password
Certification file
Key file
Use websockets
Use compression
Data Protocol
Cache mode
Last Will
(Last Will) Topic
(Last Will) Message
(Last Will) QoS
(Last Will) Retain
Bedeutung
Hier geben Sie den Pfad zu der im PEM-Format
enkodierten Datei ein, die das für den Aufbau einer
verschlüsselten Verbindung zu verwendende und
vertrauenswürdige CA-Zertifikat enthält.
Standardwert ist das bereits auf dem Controller
installierte CA-Zertifikat /etc/ssl/certs/ca-
certificates.crt.
Hier geben Sie den Benutzernamen für die
Authentisierung gegenüber dem Cloud-Dienst ein.
Hier geben Sie das Passwort für die Authentisierung
gegenüber dem Cloud-Dienst ein.
Hier geben Sie den Pfad zu der im PEM-Format
enkodierten Datei ein, die zur Authentisierung
gegenüber dem Cloud-Dienst genutzt wird.
Hier geben Sie den Pfad zu der im PEM-Format
enkodierten Datei ein, welche den privaten
Schlüssel für die Authentisierung gegenüber dem
Cloud-Dienst enthält.
Hier stellen Sie ein, ob die Verbindung zur Cloud-
Plattform mittels Websocket-Protokoll über den Port
443 aufgebaut werden soll.
Wenn das Kontrollfeld deaktiviert ist, wird die
Verbindung zur Cloud-Plattform mittels MQTT-
Protokoll über den Port 8883 aufgebaut.
Hier stellen Sie ein, ob die Daten mittels GZIP-
Komprimierung komprimiert werden.
Hier wählen Sie das Daten-Protokoll aus.
Hier stellen Sie ein, in welchem Speicher der Cache
für die Datentelegramme angelegt werden soll.
Dieses Auswahlfeld ist nur aktiv, wenn eine korrekt
formatierte SD-Karte gesteckt ist.
(Weitere Informationen finden Sie im
Anwendungshinweis A500920.)
Hier stellen Sie ein, ob eine Last-Will-Nachricht
aktiviert/deaktiviert sein soll.
Hier geben Sie das Topic ein, unter welchem die
Last-Will-Nachricht versendet werden soll.
Hier geben Sie die Nachricht ein, welche Sie als
Last-Will-Nachricht versenden wollen.
Hier geben Sie den „Quality of Service" (QoS) der
Last-Will-Nachricht an.
Hier stellen Sie ein, ob die letzte unter einem Topic
gesendete Last-Will-Nachricht vom Broker als
gespeicherte Nachricht (Retained Message)
behandelt werden soll.
Version 1.7.0, gültig ab FW-Version 03.05.10(17)
Anhang 203
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-8101Pfc100

Inhaltsverzeichnis