!3 ANZEIGE FÜR BEZEICHNUNG DES KANALS
Der Kanalname erscheint, falls er programmiert ist. (S. 14)
!4 SOFTKEY-ANZEIGEN (S. 6)
Anzeige der für die Softkeys programmierten Funktionen.
!5 ZEITZONEN-ANZEIGE
➥ Zeigt die aktuellen Zeitdaten an, wenn ein GPS-Emp-
fänger angeschlossen ist oder die Zeitdaten manuell
eingegeben worden sind.
• „??" blinkt alle 2 Sek. anstelle der aktuellen Zeitdaten, wenn
die GPS-Zeitdaten ungültig sind. Nach 23,5 Stunden er-
scheint „NO TIME".
• „??" blinkt, beginnend nach vier Stunden ab manueller Ein-
gabe der aktuellen Zeitdaten, alle 2 Sek. anstelle der aktu-
ellen Zeitdaten bis zu 23,5 Stunden lang. Danach erscheint
„NO TIME".
➥ „LOCAL" erscheint nach Eingabe der Zeitverschiebung.
➥ „MNL" erscheint, wenn die Zeitdaten manuell einge-
geben wurden.
➥ „UTC" erscheint, wenn die GPS-Daten eine GGA-
GPS-Sentenz enthalten.
➥ Das Datum erscheint, wenn die GPS-Daten eine RMC-
GPS-Sentenz enthalten.
➥ „NO TIME" erscheint, falls kein GPS-Empfänger ange-
schlossen ist und Zeitdaten nicht manuell eingegeben
worden sind.
GERÄTEBESCHREIBUNG
HINWEIS für IC-M423 und IC-M424:
Diese Modelle verfügt nicht über einen eingebauten
GPS-Empfänger, weshalb man einen externen GPS-
Emp fänger anschließen oder die Zeit manuell einge-
ben muss.
!6 POSITIONS-ANZEIGE
➥ ➥ Z eigt die aktuellen Positionsdaten an, wenn ein
➥
GPS-Empfänger angeschlossen ist oder die Positions-
daten manuell eingegeben worden sind.
• „??" blinkt alle 2 Sek. anstelle der Positionsdaten, wenn die
GPS-Positionsdaten ungültig sind. In diesem Falle bleiben
die letzten Positionsdaten 23,5 Stunden gespeichert. Da-
nach erscheint„NO POSITION".
• „??" blinkt, beginnend nach vier Stunden ab manueller Ein-
gabe der aktuellen Positionsdaten, alle 2 Sek. anstelle der
aktuellen Positionsdaten bis zu 23,5 Stunden lang. Danach
erscheint „NO POSITION".
➥ ➥ „ NO POSITION" erscheint, falls kein GPS-Empfänger
➥
angeschlossen ist und Positionsdaten nicht manuell
eingegeben worden sind.
!7 SUCHLAUF-ANZEIGE
➥ „SCAN 16" erscheint beim Prioritätssuchlauf bzw.
„SCAN" beim normalen Suchlauf. (S. 18)
➥ „DUAL 16" erscheint bei aktivierter Zweikanalwache
bzw. „TRI 16" bei aktivierter Dreikanalwache. (S. 19)
2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
5