Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V7 III Anniversario Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TASTE (1) (bei laufendem Motor): langer Druck Aktivierung / Deaktivie-
rung, kurzer Druck ändert die Stufe (1 und 2).
ICON (2): Symbol zur Betriebsanzeige.
Blinkmodus:
- Ausgeschaltet bei fahrendem Fahrzeug: Das System funktioniert, ist aber nicht aktiv
(normale Bedingung).
- Schnelles Blinken bei fahrendem Fahrzeug: Das System funktioniert und ist aktiv
(geringe Bodenhaftung und Eingriff zur Reduzierung der Motorleistung); es wird
höchste Vorsicht empfohlen, da die Haftgrenze überschritten wurde; das Fahrzeug
02_40
wieder unter Sicherheitsbedingungen bringen, indem man langsam das Gas zurück-
nimmt.
- Fest eingeschaltet bei fahrendem Fahrzeug: Das System ist deaktiviert und greift
bei Haftverlust nicht ein.
Wenn die Deaktivierung gewollt war (langer Druck auf die Aktivierungs-/
Deaktivierungstaste (1) bei laufendem Motor), bitte das System sobald wie
möglich wieder einschalten.
Wenn die Deaktivierung NICHT gewollt ist, liegt eine Störung des MGCT vor:
in diesem Fall muss man sich an eine autorisierte Vertragswerkstatt wenden
für die Diagnose und die Neuaktivierung des Systems.
Um die maximale Sicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten, empfehlen wir auf jeden
02_41
Fall das System aktiv zu lassen. Die Deaktivierung könnte nur dann notwendig sein,
wenn man auf Untergründen mit äußerst geringer Bodenhaftung (Schlamm, Schnee,
Kies) losfährt, auf denen der Eingriff des MGCT die Fortbewegung des Fahrzeugs
verhindern könnte.
Beschreibung der Stufen des MGCT
Das MGCT-System verfügt über zwei Regelstufen (1 und 2):
- "1" Für normale Bodenhaftung geeignet. Das System greift weniger ein, als auf Stufe
"2".
- "2" Für schlechte Bodenhaftung, naße Fahrbahnen, rutschigen oder besonders
schmutzigen Asphalt geeignet. Das System greift stärker ein, als auf Stufe "1".
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis