Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ring-/Netzkopplung; Methoden Der Ring-/Netzkopplung; Switch-Kopplung - Belden HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106 Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche/hios-2a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Redundanz

12.11 Ring-/Netzkopplung

12.11
Ring-/Netzkopplung
Die Funktion
Rings.
Ring-/Netzkopplung
Wenn die Geräte im gekoppelten Netz Hirschmann-Geräte sind, unterstützt die Funktion
kopplung
Sekundär-Ringen:
HIPER-Ring
Fast HIPER-Ring
MRP
Die Funktion
Bus und von Mesh-Strukturen.
12.11.1

Methoden der Ring-/Netzkopplung

1-Switch-Kopplung

2 Ports eines Geräts im 1. Ring/Netz stellen eine Verbindung zu jeweils einem Port der 2 Geräte
im 2. Ring/Netz her.
Bei der Methode der 1-Switch-Kopplung leitet die Hauptleitung Daten weiter und das Gerät
blockiert die redundante Leitung.
Falls die Hauptleitung ausfällt, hebt das Gerät die Blockierung der redundanten Leitung unverzüg-
lich auf. Wenn die Hauptleitung wiederhergestellt ist, blockiert das Gerät die Daten auf der redun-
danten Leitung. Die Hauptleitung leitet die Daten wieder weiter.
Die Ring-Kopplung erkennt und bearbeitet Fehler innerhalb von 500 ms (in der Regel 150 ms).
2-Switch-Kopplung
Jeweils ein Port der 2 Geräte im 1. Ring/Netz stellt eine Verbindung zu jeweils einem Port der
2 Geräte im 2. Ring/Netzsegment her.
Um einander über den jeweiligen Betriebszustand zu informieren, verwenden das Gerät mit der
redundanten Leitung und das Gerät mit der Hauptleitung Steuerpakete (über das Netzwerk oder
über eine Steuerleitung).
Wenn die Hauptleitung ausfällt, hebt das redundante (Stand-By-) Gerät die Blockierung der redun-
danten Leitung auf. Wenn die Hauptleitung wiederhergestellt ist, informiert das mit der Hauptleitung
verbundene Gerät das redundante Gerät darüber. Das Stand-by-Gerät blockiert dann wieder
Daten auf der redundanten Leitung. Das an die Hauptleitung angeschlossene Gerät vermittelt dann
wieder Daten auf der Hauptleitung.
Die Ring-Kopplung erkennt und behandelt einen Ausfall innerhalb von 500 ms (in der Regel
150 ms).
246
Ring-/Netzkopplung
koppelt Ringe oder Netzsegmente redundant auf Basis eines
verbindet 2 Ringe/Netzsegmente über 2 separate Pfade.
die Kopplung gemäß den folgenden Ring-Protokollen im Primär-Ring und in den
Ring-/Netzkopplung
bietet auch die Möglichkeit zum Koppeln der Netzsegmente eines
Siehe Abbildung 66 auf Seite 254.
Siehe Abbildung 68 auf Seite 257.
Ring-/Netz-
UM Config GRS106
Release 9.0 12/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis