Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106 Referenzhandbuch Seite 256

Grafische benutzeroberfläche/hios-2a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adresse
Legt die IP-Adresse fest, die das Gerät als Absenderadresse in generierte Datenpakete mit allge-
meinen Abfragen einfügt. Verwenden Sie die Adresse des Multicast-Routers.
Mögliche Werte:
Gültige IPv4-Adresse (Voreinstellung: 0.0.0.0)
Protokoll-Version
Zeigt die IGMP-Protokoll-Version der General-Query-Datenpakete.
Mögliche Werte:
1
IGMP v1
2
IGMP v2
3
IGMP v3
Max. Antwortzeit
Zeigt die Zeit in Sekunden, in der die Mitglieder einer Multicast-Gruppe auf ein Query-Datenpaket
antworten sollen. Die Mitglieder wählen für ihre Antwort einen zufälligen Zeitpunkt innerhalb der
Antwortzeit (Response Time) aus. Dies hilft, zu vermeiden, dass jedes Multicast-Gruppen-Mitglied
gleichzeitig auf den Query antwortet.
Letzte Querier-Adresse
Zeigt die IP-Adresse des Multicast-Routers, von dem die letzte eingegangene IGMP-Abfrage
(Querier) ausging.
Letzte Querier-Version
Zeigt die IGMP-Version, die der Multicast-Router beim Aussenden der letzten in diesem VLAN
eingegangenen IGMP-Abfrage (Querier) verwendete.
RM GUI GRS106
Release 9.0 12/2021
[ Switching > IGMP-Snooping > Querier ]
Switching
255

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis