Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106 Referenzhandbuch Seite 191

Grafische benutzeroberfläche/hios-2a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzsicherheit
[ Netzsicherheit > DHCP-Snooping > Global ]
Binding-Datenbank
Remote Datei-Name
Legt den Namen der Datei fest, in der das Gerät die DHCP-Snooping Binding-Datenbasis spei-
chert.
Anmerkung: Das Gerät speichert ausschließlich dynamische Bindungen in der persistenten
Binding-Datenbasis. Statische Bindungen speichert das Gerät im Konfigurationsprofil.
Remote IP-Adresse
Legt die Remote-IP-Adresse fest, unter der das Gerät die persistente DHCP-Snooping-Binding-
Datenbasis speichert. Mit dem Wert
Mögliche Werte:
Gültige IPv4-Adresse
0.0.0.0
Das Gerät speichert die DHCP-Snooping Binding-Datenbasis lokal.
Speicher-Intervall [s]
Legt die Zeitverzögerung in Sekunden fest, nach der das Gerät die DHCP-Snooping-Binding-
Datenbasis speichert, wenn es eine Veränderung in der Datenbasis ermittelt hat.
Mögliche Werte:
15..86400
190
0.0.0.0
(Voreinstellung)
(Voreinstellung: 300)
speichert das Gerät die Binding-Datenbasis lokal.
RM GUI GRS106
Release 9.0 12/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis