Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Informationen - Belden HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106 Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche/hios-2a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Legen Sie die VLAN-Einstellungen fest. Führen Sie dazu die folgenden Schritte auf allen Ring-Teil-
nehmern und auf dem Ring-Manager aus:
Öffnen Sie den Dialog
Unmarkierte VLAN-Management-Daten an den Ring-Ports weiterleiten.
Wählen Sie für VLAN 1 in der Dropdown-Liste derjenigen Spalten, die sich auf den Ring-
Port beziehen, den Eintrag U.
Verhindern der Weiterleitung von Redundanzprotokoll-Paketen an die Nicht-Ring-Ports:
Wählen Sie für VLAN 1 in der Dropdown-Liste den Eintrag
nicht auf die Ring-Ports beziehen.
Zulassen, dass ein Gerät im Ring die VLAN-Daten an und von Ports mit VLAN-Mitglied-
schaft vermittelt.
Wählen Sie für die anderen VLANs in der Dropdown-Liste den Eintrag
aus, die sich auf die Ring-Ports beziehen.
Öffnen Sie den Dialog
Den Ring-Ports die Mitgliedschaft in VLAN 1 zuweisen.
Fügen Sie für die Ring-Ports in Spalte
Den Nicht-Ring-Ports die Mitgliedschaft im VLAN zuweisen.
Fügen Sie für die Nicht-Ring-Ports in Spalte
12.3.2

Erweiterte Informationen

Der HIPER Ring ist der proprietäre Vorgänger von MRP. Der HIPER Ring arbeitet ähnlich wie
MRP, verwendet jedoch andere Pakete. Um einen redundanten Ring neu aufzusetzen, empfiehlt
Hirschmann, MRP zu verwenden.
HIPER Ring-Pakete
Der HIPER Ring verwendet Testpakete, Link-Down-Pakete und Topologieänderungs-Pakete.
Anmerkung: HiOS bietet HIPER Ring-Client-Funktionen. HIPER Ring-Manager-Funktionen
werden von Geräten mit Classic-Software angeboten. Die HIPER Ring-Manager-Funktionen
werden hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Details finden Sie in der Dokumentation zu
Ihrem HIPER Ring-Manager-Gerät.
Der Ring-Manager (RM) ist mit 2 Ring-Ports mit dem Ring verbunden. Solange alle Verbindungen
im Ring funktionieren, setzt der RM einen seiner Ports, den redundanten Port, in einen blockierten
Zustand. In diesem Zustand sendet und empfängt der redundante Port keine normalen (Nutzlast-)
Datenpakete. Auf diese Weise verhindert der RM einen Loop.
Der RM sendet periodisch Testpakete von beiden Ringports in den Ring. Die Testpakete sind
spezielle Pakete. Der RM sendet und empfängt Testpakete auch am redundanten Port, obwohl der
redundante Port normale Pakete blockiert. Der RM erwartet, die Testpakete am jeweils anderen
Ring-Port zu empfangen. Wenn der RM für eine festgelegte Zeit keine erwarteten Testpakete
empfängt, erkennt der RM einen Ring-Ausfall.
Wenn eine Verbindung zwischen 2 Ring-Geräten ausfällt, senden die betroffenen Ring-Geräte ein
Link-Down-Paket an den RM. Dies hilft dem RM dabei, rascher auf einen Verbindungsausfall zu
reagieren. Der RM empfängt die Link-Down-Pakete auch auf seinem redundanten Port.
UM Config GRS106
Release 9.0 12/2021
Switching > VLAN >
Konfiguration.
Switching > VLAN >
Port.
Port-VLAN-ID
Port-VLAN-ID
12.3 HIPER-Ring-Client
-
in den Spalten aus, die sich
in den Spalten
T
den Wert
ein.
1
die entsprechende VLAN-ID ein.
Redundanz
207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis