Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106 Referenzhandbuch Seite 362

Grafische benutzeroberfläche/hios-2a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

redundantManager
Der Subring-Port ist blockiert, so lange der Subring physikalisch geschlossen ist. Bei einer
Unterbrechung des Subrings vermittelt der Subring-Port die Datenpakete.
singleManager
Der Subring ist über ein einziges Gerät an den Base-Ring gekoppelt. Der Subring-Port der
Instanz mit der höheren Port-Nummer ist blockiert, so lange der Subring physikalisch
geschlossen ist.
disabled
Der Subring ist inaktiv.
Status Port
Zeigt den Verbindungsstatus des Subring-Ports.
Mögliche Werte:
forwarding
Der Port leitet Datenpakete gemäß IEEE 802.1D weiter.
disabled
Der Port verwirft jedes Datenpaket.
blocked
Der Port verwirft jedes Datenpaket außer in den folgenden Fällen.
Der Port leitet Datenpakete weiter, die vom festgelegten Ring-Protokoll verwendet werden
und für die das Passieren von blockierten Ports zugelassen ist.
Der Port leitet Datenpakete von anderen Protokollen weiter, für die das Passieren von
blockierten Ports zugelassen ist.
nicht verbunden
Die Datenverbindung auf dem Port ist unterbrochen.
VLAN
Legt das VLAN fest, dem dieser Subring zugewiesen ist. Wenn kein VLAN mit der festgelegten
VLAN-ID existiert, dann erstellt das Gerät dieses automatisch.
Mögliche Werte:
Verfügbare eingerichtete VLANs (Voreinstellung: 0)
Wenn Sie für diesen Subring kein eigenständiges VLAN benutzen möchten, dann lassen Sie
den Eintrag auf „0".
Partner-MAC
Zeigt die MAC-Adresse des Subring-Managers am anderen Ende des Subringes.
RM GUI GRS106
Release 9.0 12/2021
[ Switching > L2-Redundanz > FuseNet > Sub Ring ]
Switching
361

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis