Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106 Referenzhandbuch Seite 390

Grafische benutzeroberfläche/hios-2a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externer Speicher und NVM nicht synchron
Aktiviert/deaktiviert die Überwachung der Konfigurationsprofile im Gerät und im externen Speicher.
Mögliche Werte:
markiert
Die Überwachung ist aktiv.
In folgenden Situationen öffnet der Signalkontakt:
Das Konfigurationsprofil existiert ausschließlich im Gerät.
Das Konfigurationsprofil im Gerät unterscheidet sich vom Konfigurationsprofil im externen
Speicher.
unmarkiert
Die Überwachung ist inaktiv.
Ethernet-Loops
Aktiviert/deaktiviert die Überwachung von Layer-2-Ethernet-Loops. Die Einstellungen der Funktion
Loop-Schutz
Mögliche Werte:
markiert
Die Überwachung ist aktiv.
Der Signalkontakt öffnet, wenn das Gerät einen Ethernet-Loop feststellt.
unmarkiert
Die Überwachung ist inaktiv.
Luftfeuchtigkeit
Aktiviert/deaktiviert die Überwachung der Luftfeuchtigkeit im Gerät.
Mögliche Werte:
markiert
Die Überwachung ist aktiv.
Der Signalkontakt öffnet, wenn die Luftfeuchtigkeit die festgelegten Schwellwerte überschreitet
oder unterschreitet.
unmarkiert
Die Überwachung ist inaktiv.
Die Luftfeuchtigkeitsschwellwerte legen Sie fest im Dialog
Luftfeucht.-Grenze [%]
Netzteil
Aktiviert/deaktiviert die Überwachung des Netzteils.
Mögliche Werte:
markiert
Die Überwachung ist aktiv.
Der Signalkontakt öffnet, wenn das Gerät einen Fehler an diesem Netzteil feststellt.
unmarkiert
Die Überwachung ist inaktiv.
RM GUI GRS106
Release 9.0 12/2021
(Voreinstellung)
legen Sie im Dialog
Diagnose > Loop-Schutz
(Voreinstellung)
(Voreinstellung)
und Feld
Untere Luftfeucht.-Grenze
(Voreinstellung)
[ Diagnose > Statuskonfiguration > Signalkontakt > Signalkontakt 1 ]
fest.
Grundeinstellungen >
[%].
Diagnose
System, Feld
Obere
389

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis