Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106 Referenzhandbuch Seite 230

Grafische benutzeroberfläche/hios-2a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gruppenname
Zeigt den Namen der Access-Control-Liste. Die Access-Control-Liste enthält die Regeln.
Typ
Zeigt, ob die Access-Control-Liste MAC-Regeln oder IPv4-Regeln enthält.
Mögliche Werte:
mac
Die Access-Control-Liste enthält MAC-Regeln.
ip
Die Access-Control-Liste enthält IPv4-Regeln.
Access-Control-Listen mit IPv4-Regeln bearbeiten Sie im Dialog
Access-Control-Listen mit MAC-Regeln bearbeiten Sie im Dialog
Port
Zeigt den Port, dem die Access-Control-Liste zugewiesen ist. Das Feld bleibt leer, wenn die
Access-Control-Liste einem VLAN zugewiesen ist.
VLAN-ID
Zeigt das VLAN, dem die Access-Control-Liste zugewiesen ist. Das Feld bleibt leer, wenn die
Access-Control-Liste einem Port zugewiesen ist.
Richtung
Zeigt, ob das Gerät die Access-Control-Liste auf empfangene oder zu sendende Datenpakete
anwendet.
Mögliche Werte:
inbound
Das Gerät wendet die Access-Control-Liste auf Datenpakete an, die es auf dem Port oder im
VLAN empfängt.
outbound
Das Gerät wendet die Access-Control-Liste auf Datenpakete an, die es auf dem Port oder im
VLAN sendet.
Priorität
Zeigt die Priorität der Access-Control-Liste.
Anhand der Priorität legen Sie die Reihenfolge fest, in welcher das Gerät die Regeln der Access-
Control-Listen auf den Datenstrom anwendet. Das Gerät wendet die Regeln beginnend mit Priorität
1
in aufsteigender Reihenfolge an. Wenn eine Access-Control-Liste mit derselben Priorität einem
Port und einem VLAN zugewiesen ist, wendet das Gerät die Regeln zuerst auf dem Port an.
RM GUI GRS106
Release 9.0 12/2021
Netzsicherheit
[ Netzsicherheit > ACL > Zuweisung ]
Netzsicherheit > ACL >
IPv4-Regel.
Netzsicherheit > ACL >
MAC-Regel.
229

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis