Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Tricks; Ausbau Des Bediensteuerteils; Startzyklus Abbrechen; Anzeige Der Geräteinformation - Protec OPTIMAX 2010 NDT Gebrauchsanweisung

Röntgenfilmprozessor, automatisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Kühlkörper ist nicht geerdet
Pos.
Best. Nr.
130
1160-0-3103
131
1160-0-3106
132
2011-0-0137
2011-0-0139
133
0160-9-1200
8.2

Tipps und Tricks

8.2.1

Ausbau des Bediensteuerteils

Um die Befestigungsschrauben des Bediensteuerteils zu erreichen muss die Folie über den Tasten im
oberen und unteren Bereich um ca. 20 mm gelöst (angehoben) werden (siehe Abb. oben links).
8.2.2

Startzyklus abbrechen

Der Startzyklus der Maschine, kann manuell abgebrochen werden. Dazu werden beide Pfeiltasten (2+3)
gleichzeitig gedrückt. Der Startzyklus darf nur zu Servicezwecken abgebrochen werden.
8.2.3
Anzeige der Geräteinformation
Wird während dem Startzyklus eine der Pfeiltasten gedrückt, so werden verschiedene Informationen
über das Gerät angezeigt.
8.2.3.1
Pfeiltaste „Nach Oben"
Solange die Taste gedrückt ist wird die Softwareversion angezeigt.
Pfeiltaste „Nach Unten"
8.2.3.2
Solange die Taste gedrückt ist wird die Anzahl der Filmzyklen angezeigt. Beachten Sie den
Dezimalpunkt - da das Display nur zwei Stellen hat muss der Wert umgerechnet werden:
XX : Wert x 10 = Anzahl der Filme
XX. : Wert x 100 = Anzahl der Filme
X.X : Wert x 1.000 = Anzahl der Filme
X.X. :Wert x 10.000= Anzahl der Filme
9.9. : mehr als 990.000 Filme
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
OPTIMAX 2010 NDT
Gebrauchsanweisung
Bezeichnung
Rastbolzen
Blende für Lichtschutzdeckel
Bedienfolie
Bedienfolie 2 Pumpen
Bedienteil
5160-0-0001
Nachdem die Bedienplatte
entfernt
ist
kann
Steuerteil herausgenommen
werden. Bitte Steuerteil nicht
weiter als im Bild ersichtlich
herausnehmen. Im oberen
Bereich befindet sich eine
Führung, in der das Steuerteil
im
Servicefall
positioniert
werden kann.
47 von 59
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis