Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wöchentliche Reinigung; Gründliche Reinigung Alle 3 Monate - Protec OPTIMAX 2010 NDT Gebrauchsanweisung

Röntgenfilmprozessor, automatisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.3
Wöchentliche Reinigung
ACHTUNG!
Das Wasser- bzw. Trockner Walzenpaket so herausnehmen, dass kein Wasser
in den Luftschacht gelangt.
Durch die Entwicklerchemie entstehen Ablagerungen in der Maschine. Diese Ablagerungen wirken
sich negativ auf den Entwicklungsprozess des Filmmaterials aus. Der Röntgenfilmprozessor muss
deshalb in regelmäßigen Abständen von diesen Ablagerungen befreit werden.
Machen Sie wöchentlich die nur wenige Minuten dauernde Walzenpaketreinigung.
1
Gerät ausschalten und Deckel abnehmen
2
Verriegelung der Walzenpakete öffnen: Dazu die Riegel (rot, blau und beige) rechts an der
Antriebswelle öffnen
3
Walzenpakete herausnehmen und unter fließend warmen Wasser gründlich abspülen und
abtropfen lassen. Am besten verwenden Sie einen weichen Schwamm (keinen Topfschrubber -
dadurch werden die Walzen verkratzt!) um den Schmutz von den Walzen zu entfernen. Die
Walzen können dabei durch Drehen der Antriebswelle bewegt werden.
4
Das Einzug-Walzenpaar (erstes Walzenpaar des Entwicklers) gut abtrocknen.
5
Die Walzenpakete wieder einsetzen: Rot = Entwickler, Blau = Fixierer.
Beige=Wässerung/Trockner. Auf richtigen Sitz achten und Verriegeln der Antriebswelle nicht
vergessen
6
Gerätedeckel wieder aufsetzen und beachten, dass dieser richtig aufliegt
7
Gerät von außen mit feuchtem Tuch reinigen. Keine scharfen Reiniger oder Lösungsmittel
verwenden.
6.2.4
Gründliche Reinigung alle 3 Monate
Je nach Filmdurchsatz ist alle 3 bis 6 Monate eine gründliche Reinigung, durch den PROTEC
Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienst, der Maschine notwendig. Für Entwickler-
und Wassertank sind entsprechende Tankreiniger erhältlich, der Fixertank wird nur mit Wasser
gereinigt. Beim Einsatz von chemischen Tankreinigern die Herstellerhinweise beachten.
Vorgehensweise
Gerät ausschalten und Tanks durch Öffnen der Absperrhähne entleeren. Achtung: Gerät
entleert sich nicht, falls es eingeschaltet ist.
Gerätedeckel abnehmen und warten bis die Tanks vollständig leergelaufen sind, dann die
Absperrhähne wieder schließen. Den Fixiertank mit Wasser befüllen. Die Reiniger für
Entwickler- und Wassertank ansetzen, und in die entsprechenden Tanks füllen.
Die Saugrohre aus den Regenerierbehältern ziehen, und in einen mit Wasser gefüllten Eimer
hängen. Achtung: Keinen chemischen Reiniger zusetzen!
Den Deckel aufsetzen und Gerät einschalten.
Filmtransport starten (siehe „Manuelles Starten und Stoppen des Filmtransportes" Kapitel
5.2.12.3 und 10 bis 20 Minuten laufen lassen. Dabei werden die eingesetzten Walzenpakete
gereinigt.
HINWEIS
Nach der Tankreinigung die Tanks gründlich spülen. Zweimal frisches Wasser
einfüllen und die Maschine jeweils 10 Minuten laufen lassen. Die Tanks wieder
entleeren und die Absperrhähne schließen
Die Walzenpakete herausnehmen und unter fließendem Wasser gründlich abspülen.
Verbliebenen Schmutz von den Walzen mit einem weichen Schwamm entfernen, die Walzen
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
OPTIMAX 2010 NDT
Gebrauchsanweisung
5160-0-0001
32 von 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis