Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung; Bedienung; Vor Arbeitsbeginn; Arbeitsablauf - Protec OPTIMAX 2010 NDT Gebrauchsanweisung

Röntgenfilmprozessor, automatisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Handhabung

ACHTUNG!
Bei der Inbetriebnahme und bei jeder neu Befüllung eines
Röntgenfilmprozessors die Funktion der Umwälzpumpe überprüfen und
wenn
notwendig die Umwälzpumpen entlüften (siehe hierzu Pkt. 3.6.1 / 2)
ACHTUNG!
Maschine nie ohne Flüssigkeit in Betrieb nehmen.
ACHTUNG!
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
HINWEIS
Hohe bzw. niedrige Raumtemperatur kann die Funktionalität des
Röntgenfilmprozessors beeinflussen.
WARNUNG!
Beim Öffnen des Deckels Filmeinlauf kann heiße Luft ausströmen!
Oberfläche Filmeinlaufblech kann heiß sein!
5.1

Bedienung

5.1.1

Vor Arbeitsbeginn

1
Wasserablasshahn am Gerät schließen
2
Wasserhahn öffnen
3
Gerät einschalten
4
Füllstand in den Regenerier- und Auffangbehältern überprüfen
5
Ende des Startvorgangs bzw. Erreichen der Entwicklertemperatur abwarten
6
Reinigungsfilme eingeben
5.1.2

Arbeitsablauf

7
Filme entwickeln:
Lichtschutzklappe öffnen, Film links im Einschub anlegen und einschieben. Während der
Eingabe die Film-im-Einzug-Anzeige „- -" auf dem Bedienteil beachten.
HINWEIS
Den Film zunächst links im Einschub anlegen und dann einschieben
ACHTUNG!
Währen der Filmeingabe die Anzeige „Film im Einzug" beachten
5.1.3

Nach Arbeitsende

8
Gerät ausschalten
9
Wasserhahn schließen
10 Wasserablasshahn öffnen und Wasser aus der Maschine ablassen
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
OPTIMAX 2010 NDT
Gebrauchsanweisung
5160-0-0001
21 von 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis