Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

sICHErHEItsVorsCHrIFtEn

Vor Inbetriebnahme bitte beachten:
A. Das Heizkissen darf nur mit dem mitgelieferten Bedienteil verwendet werden.
B. Spannungsversorgung des Heizkissens: 220 - 240 VAC.
C. Falls Probleme an dem Heizkissen auftreten, senden Sie dieses bitte zum Hersteller.
D. Nur für den Gebrauch in Innenräumen.
E. Bei Verwendung eines Elektrogerätes in der Nähe von Kindern ist eine gewissenhafte
Beaufsichtigung erforderlich.
GEFAHr!
Bringen Sie das Gerät nie mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten direkt in Kontakt.
Verwenden Sie das Gerät niemals in der Badewanne, Dusche, Pools, Saunen oder im Freien.
Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Betreiben Sie das Gerät nur mit der vorgegebenen Netzspannung.
Das Gerät darf nicht im Freien benutzt werden.
Dieses Gerät verwendet Netzspannung, deshalb gelten die gleichen Sicherheitsbestimmungen, wie für
jedes andere elektrische Gerät.
Kontrollieren Sie vor jeder Inbetriebnahme des Gerätes, dass alle Komponenten des Gerätes in
einwandfreiem Zustand sind. Im Falle eines Defekts oder einer Fehlfunktion, schalten Sie das Gerät sofort
aus und ziehen den Netzstecker vom Stromnetz.
Reparaturen dürfen ausschließlich vom Hersteller durchgeführt werden. Öffnen Sie niemals das Gerät. Die
einzelnen Komponenten dieses Gerätes dürfen nicht zerlegt, repariert oder modifiziert werden.
Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Räumen und mit einem trockenen Körper.
Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von anderen Wärmequellen.
Das Gerät niemals am Netzkabel tragen oder ziehen. Ziehen Sie das Kabel am Stecker und niemals am
Kabel aus der Steckdose.
Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen, nicht herunterhängen lassen und nicht
über heiße Gegenstände (z.B. Herdplatten) oder offene Flammen legen oder hängen, sowie vor Hitze oder
Öl schützen.
Verlängerungskabel nur dann verwenden, wenn Sie sich vorher von deren einwandfreiem Zustand
überzeugt haben.
Sollte das Netzkabel des Gerätes einmal beschädigt sein, lassen Sie es umgehend durch einen Fachmann
ersetzen.
Verwenden Sie das Gerät niemals, nachdem das Stromkabel beschädigt wurde, das Gerät heruntergefallen
ist oder es mit Wasser in Kontakt kam.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
Das Gerät darf nicht von Kleinkindern (0-3 Jahre) benutzt werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet werden, wenn sie durch
eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person eine ausführliche
Anleitung zur Benutzung des Gerätes in der Art und Weise erhalten haben, dass Sie die damit verbundenen
Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug. Kinder erkennen die Gefahren nicht, die beim Umgang
mit Elektrogeräten entstehen können. Das Gerät deshalb außer Reichweite von Kindern benutzen und
aufbewahren.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie es reinigen. Stellen Sie während der Reinigung sicher,
dass keine Flüssigkeiten mit dem Schalter in Kontakt kommen und dass das Gerät nur in einem absolut
trockenen Zustand verwendet wird.
Keine Nadeln oder spitzen Gegenstände in das Gerät einführen.
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hkp-1.2h

Inhaltsverzeichnis