Seite 1
Promed GmbH Lindenweg 11 D-82490 Farchant Tel: +49 (0)8821/9621-0 Fax: +49 (0)8821/9621-21 info @ promed.de 130 C 130 C www.promed.de...
Seite 2
Gebrauchsanleitung | Instruction leaflet | Instruction d’utilisation | Instrucciones de empleo | Istruzioni per l’usow Gebruiksaanwijzing | | Instrukcja użytkowania | Bruksanvisning | Käyttöohje Руководство по эксплуатации Pflegegerät zur Maniküre und Pediküre Manicure and pedicure care unit Appareil de soins de manucure et de pédicure Strumento per manicure e pedicure Aparato de manicura-pedicura Verzorgingsapparaat voor de manicure en pedicure...
Seite 5
nbetriebnaHMe A Buchse für Netzkabel Vor dem Schleifkörperwechsel muss die Drehzahl auf Null redu- B Buchse für Kabel Handstück ziert werden. Bei Nichtbeachtung können erhebliche Schäden am Handstück auftreten. C Schnellspannvorrichtung D Ein/Aus-Schalter 1. Die Schnellspannvorrichtung (C) nach links drehen. E Drehzahlregler/Drehrichtungsregler Die Spannzange öffnet sich.
Seite 6
Data kupna · Köpdatum · Ostopäivä · Apparatens benämning · Laitteen nimi Oznaczenie urzИdzenia 3020 Stempel/Unterschrift des Händlers · Dealers stamp/signature · Cachet/Signature du commerçant · Timbro/Firma del venditore · Sello/Firma del establecimiento · Stempel/handtekening van de dealer · ·...
Seite 7
Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden. werden für Verletzungen bzw. Schäden an Personen oder Vielen Dank für den Kauf des Promed 3020 Maniküre und Sachen, die sich aus Nichtbeachten, dieser Warnung ergeben. Pediküre Geräts. Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit Das Gerät ist auch für Arbeiten im Bereich Nageltechnik und...
Seite 8
Steckdose mit einer Versorgungsspannung von 115 V~. Lebensdauer der Schleifkörper-Aufnahme zu gewährleisten, benutzen Sie bitte nur Qualitäts-Schleifkörper mit gerundetem • Das Gerät Promed 3020 eignet sich mit den dafür Schaftabschluss und einer maximalen Schaftlänge von 36 mm! vorgesehenen Schleifkörpern hervorragend für Maniküre Achten Sie beim Ablegen des Handstücks unbedingt darauf,...
Seite 9
A. Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob Informationen über geeignete Desinfektionsmittel sowie geeignete die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der örtlichen Produkte können Sie bei Promed erhalten. Netzspannung übereinstimmt. Stecken Sie dann den Netzstecker in die Steckdose und das andere Ende des Netzkabels, auf der linken Seite des Gerätes, in die dafür vorgesehene Buchse (A).
Seite 10
nbetriebnaHMe des erätes in die Schleifkörper-Aufnahme ein. Verriegeln und sichern E. Regelung der Laufrichtung und Drehzahl: Sie den Schleifkörper durch drehen des Schnellspanners im Uhrzeigersinn. Entnehmen Sie, bzw. führen Sie niemals einen Schleifkörper mit Gewalt ein! Schleifkörper mit 2,32 mm bis 2,35 mm Schaftdurchmesser passen präzise in die Schleifkörper- Aufnahme, ohne dass sie übermäßig Kraft aufwenden müssen.
Standby-Modus. Um das Gerät vollständig auszuschalten höher die Drehzahl. Im Display wird neben der Drehzahl und bringen Sie bitte den Powerschalter (D) in Position „OFF“. Drehrichtung gleichzeitig ein Handsymbol angezeigt. Hinweis: Es können nur Promed Fußpedale verwendet werden.
nbetriebnaHMe des erätes Bei Funktionsstörung: • Überprüfen Sie die korrekte Stromzufuhr. • Kontrollieren Sie, ob das Handstück korrekt mit dem Gerät verbunden ist. • Kontrollieren Sie, ob das Gerät auf „ON“ steht (im Display sollte 00000 angezeigt werden). • Kontrollieren Sie, ob das Fußpedal mit dem Gerät richtig verbunden ist (im Display muss ein Fuß-Symbol angezeigt werden).
esondere ualitätsMerkMale ASC: Automatic speed control = Wartungsfreier, bürstenloser Hochleistungs- Drehzahlautomatic (Digitale Lastausgleichsregelung): Micromotor: Die Elektronik registriert beim Schleifen den Druck auf den Die Bürsten eines herkömmlichen Motors unterliegen einer stän- Schleifkörper und gleicht den Drehzahlverlust aus. Es steht Ihnen digen Abnutzung bis hin zum Kontaktverlust, ein Service ist die immer die maximale Kraft zur Verfügung.
Seite 14
fleGeHinWeise A. Halten Sie das Handstückinnenleben, soweit es Ihnen möglich D. Setzen Sie das Handstück keinen starken Stößen aus, da ist, frei von Staub und Schleifrückständen. dadurch die Kugellager beschädigt werden können. Ist Ihnen B. Entfernen Sie Schmutz außen am Handstück mit einem mit das Handstück doch heruntergefallen, kontrollieren Sie, Alkohol angefeuchteten Tuch und vermeiden Sie Nässe im ob der Schleifkörper verbogen ist.
Seite 15
icHerHeitsvorscHriften Vor Inbetriebnahme bitte beachten: G. Schalten Sie das Gerät vor einem Schleifkörperwechsel ab. Das Gerät niemals in direktem Kontakt mit Feuer, Gas oder Sauerstoff, sowie heißen Gegenständen,wie z. B. Herdplatten H. Treffen Sie jede mögliche Vorkehrung, damit das Handstück bringen.
Seite 16
icHerHeitsvorscHriften GEFAHR! • Benutzen Sie nur vom Hersteller empfohlene Aufsätze und Zubehör. • Bringen Sie das Gerät nie mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten direkt in Kontakt. • Verwenden Sie das Gerät niemals, nachdem das Stromkabel beschädigt wurde, das Gerät heruntergefallen ist, oder es mit •...
Seite 17
icHerHeitsvorscHriften Kindern benutzen und aufbewahren. ersetzen Sie es in jedem Fall durch ein neues. (Erhältlich im • Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen oder in Nähe von offenen Elektrofachhandel). • Gasflammen abstellen oder benutzen, damit das Gehäuse Bewahren Sie das Gerät nicht in der Nähe eines nicht schmilzt.
Seite 18
ervice ntsorGunG Ihre Kunden erwarten sicher ein professionelles Ergebnis Elektrowerkzeuge, Zubehör Verpackungen sollen einer von Ihnen. Dies ist nur mit einem Gerät in einwandfreiem umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Nur für EU-Länder: Zustand zu erzielen. Nutzen Sie deshalb unseren Service und Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! lassen Sie Ihr Gerät in regelmäßigen Abständen von unseren Gemäß...
Gerät mit komplett ausgefüllter Garantiekarte an den für Sie bei Eingriffen in das Gerät (z.B. Öffnen des Gerätegehäuses) zuständigen Kundendienst. Die Garantiekarte finden Sie am sowie bei Verwendung von Ersatzteilen, die von Promed Ende der Gebrauchsanweisung. nicht genehmigt wurden. Verschleißteile sind von der Garantie •...
Seite 146
rläuterunG der yMbole xPlanation for tHe syMbols Symbol for protection class II appliances Symbol für Geräte der Schutzklasse II Das Symbol entspricht dem Symbol 10, Tabelle D1, Anhang D The symbol corresponds to symbol 10, table D1, annex D of the EN 60601-1:1990 Standard.
Seite 150
ce-r | ce-d icHtlinien irectives US | CE-Diretives D | CE-RICHTLINIEN The appliance is equipped with radio interference suppression in Das Gerät ist funkentstört nach EG-Richtlinie 87/308/EWG. accordance with the EC Directive 87/308/EEC. It is designed Es ist für einen Netzspannungsbetrieb von 230/115 V~, for operation with a line voltage of 230/115 V~, 50/60 Hz.
Seite 154
ecHniscHe aten ecHnical Pecifications aractéristiQues ati tecnici atos técnicos Type d’appareil : Gerätetyp: Appliance type: Tipo di apparecchio: Tipo de aparato: Appareil de soins de manucure et Pflegegerät zur Maniküre und Manicure and pedicure unit apparecchio per manicure e pedicure Aparato para los cuidados de pédicure Pediküre...
Seite 156
ransPort aGer etriebsbedinGunGen ransPort storaGe oPeratinG conditions onditions de transPort stockaGe service ondizioni di trasPorto stoc caGGio funzionaMento ondiciones de funcionaMiento transPorte alMacenaje Transport nur in der Original- Only transport in the original Uniquement transporter dans Trasporto esclusivamente nella Transporte el aparato sólo en verpack ung packaging.