Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Förderleistung Der Solarpumpe (Falls Angeschlossen) - REMEHA CALORA TOWER GAS 25S BE Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALORA TOWER GAS 25S BE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CALORA TOWER GAS 25S BE CALORA TOWER GAS 35S BE
Parameter
Beschreibung
Phasenerkennung Netzanschluss
p43
Wartungsmeldung
p44
Betriebsstundenzahl des Heizkessels
p45
Betriebsstundenzahl des Brenners
p46
Maximale Absenkung des WW-
(3)
Sollwerts, wenn die Solarpumpe mit
p47
100 % läuft
Aktivierung der Funktion Titan Active
(4)
p48
System®
Mindest-Ladezeit nach dem Einschalten
p49
des Brenners im WW-Modus
Gewünschte Warmwassertemperatur
8Z;5
(5)
des Warmwasserkreises
Temperaturdifferenz, die die
Solarpumpe zwischen dem Fühler des
8Z;M
Solarspeichers und dem
(5)
Sonnenkollektor aufrecht zu erhalten
versucht
Temperatur des Solarkollektors, bei der
die Solarpumpe dauerhaft eingeschaltet
8Z;6
wird. Die Pumpe bleibt abgeschaltet,
(5)
wenn die Temperatur des
Solarspeichers mehr als 80 °C beträgt
Mindesteinschaltdauer der Solarpumpe
8Z;7
(5)
bei 100 % bei ihrem Einschalten
8Z;8
(5)
Mindestdrehzahl der Solarpumpe
Auf 1 stellen, wenn Rohrfühler
8Z;G
(5)
verwendet werden
Maximale Förderleistung der
Solarpumpe
8Z;H
(5)
¼Siehe Kapitel: Maximale
Förderleistung der Solarpumpe
Erkennung der angeschlossenen SCU
Zd
df und dV Werks-Einstellung
(1) Diese Werkseinstellungen nur ändern, wenn es wirklich notwendig ist. Zum Beispiel, um den Heizkessel anzupassen an: G20 (Gas H) oder
G31 (Propan), Hochdrucksysteme, WTW-Kopplung oder CLV-Überdruck
(2) Die Werkeinstellung hängt von der Installationsart ab
(3) Der Parameter wird nur angezeigt, wenn die SCU-S191 und die Solarregelung vorhanden sind
(4) Der Parameter wird nur angezeigt, wenn die SCU-S191 vorhanden ist
(5) Der Parameter wird nur angezeigt, wenn die Solarregelung angeschlossen ist
15/03/2016 - 300026138-001-07
Einstellbereich
0 = Aus
1 = Ein
Nicht ändern
Nicht ändern
Nicht ändern
0 bis 30 °C
0 = Nein
1 = Ja
10 bis 255 Sekunden
20 bis 80 °C
100 (x 0.1) bis 200 (x 0.1
Zum Beispiel: 215 = 21.5 °C
100 bis 125 °C
1 bis 5 Min.
50 bis 100 %
1 / 0
0 - 20 Ltr/Min
0 = Keine Erkennung
1 = Erkennung
Um die Werkseinstellungen
wiederherzustellen, oder nach
Austausch der PCU-Platine, die Werte
dF und dU des Typenschilds in die
Parameter df und dV eingeben
n Maximale Förderleistung der Solarpumpe (falls
angeschlossen)
Den Parameter SO07 eingeben, damit der Regler die von der
Anlage erzeugte Wärmemenge berechnen kann (Anzeigewert
kWh). Der Einstellkanal SO07 entspricht dem Volumenstrom in l/
Min im Solarkreis.
6. Inbetriebnahme
Werks-Einstellung
CALORA
CALORA
TOWER
TOWER
GAS 25S BE
GAS 35S BE
0
0
1
1
175
175
30
30
5
5
1
1
80
80
55
55
100
100
100
100
1
1
50
50
0
0
6.7
6.7
0
0
X
X
Y
Y
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Calora tower gas 35s be

Inhaltsverzeichnis