Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMEHA CALORA TOWER GAS 25S BE Installations- Und Wartungsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALORA TOWER GAS 25S BE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Inbetriebnahme
62
CALORA TOWER GAS 25S BE CALORA TOWER GAS 35S BE
Wenn ein WW-Fühler angeschlossen ist und die
Legionellenschutzfunktion aktiviert ist, beginnt der
Heizkessel nach dem Ende des Entlüftungsprogramms,
das Wasser des Trinkwasserspeichers aufzuheizen.
Ein kurzer Druck auf die Taste S ermöglicht die Anzeige des
aktuellen Funktionszustands auf dem Display:
Wärmeanforderung 5 D
1: Gebläse arbeitet
": Versuch einer Zündung des
Brenners
3: Heizbetrieb
4: WW-Betrieb
Im Wartemodus zeigt das Display normalerweise 0 an, außerdem
den Wasserdruck und die Symbole 5 D , 5 H und N.
Bei der Erstinbetriebnahme des Heizkessels kann die
Beleuchtung des Gehäuses fehlen oder schwach sein
(maximale Kapazität der Batterie noch nicht erreicht). Die
maximale Batteriekapazität wird erreicht sein, nachdem
der Heizkessel für 24 Stunden mit Strom versorgt wurde.
Fehler während der Einschaltprozedur:
4 Auf dem Display erscheinen keine Informationen:
- Die Spannung des Stromnetzes überprüfen
- Alle Hauptsicherungen überprüfen
- Alle Sicherungen des Schaltfelds überprüfen:
(F1 = 6,3 AT, F2 = 2 AT)
- Den Anschluss des Netzkabels am Stecker X1 im Steuermodul
überprüfen
4 Ein Fehler wird auf dem Display durch das Fehlersymbol c und
einen blinkenden Fehlercode signalisiert.
- Die Bedeutung der Fehlercodes ist in der Fehlertabelle
angegeben.
¼Siehe Kapitel: "Fehlercodes", Seite 83
- 3 Sekunden lang die Taste J drücken, um den Heizkessel
wieder zu starten.
Im ECO-Modus schaltet der Heizkessel nach dem
Heizbetrieb nicht den Brenner ein, um Warmwasser zu
erwärmen.
Wärmeanforderung angehalten
1: Nachlauf
5: Abschalten des Brenners
6: Pumpennachlaufzeit
0: Stand-by
15/03/2016 - 300026138-001-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Calora tower gas 35s be

Inhaltsverzeichnis