7
DSC-BETRIEB
D CH 70 SQL Level (Kanal-70-Squelch-Pegel)
Menü zur Einstellung des Squelch-Pegels für den Kanal 70.
Das Funkgerät bietet 11 unterschiedliche Einstellungen: Bei
1 ist der Squelch am empfindlichsten; bei 10 können nur
starke Signale den Squelch öffnen. Eine weitere Einstellung
ist OPEN, in der der Squelch permanent geöffnet ist.
q Im Menü DSC SET „CH 70 SQL LEVEL" wählen.
❮DSC SET❯
➪
❮MENU❯
([MENU] drücken)
w Durch Drehen am Abstimmknopf oder Drücken von
[Y]/[Z]/[Ω]/[≈] den Squelch-Pegel so einstellen, dass das
Rauschen gerade stummgeschaltet wird, danach [ENT]
drücken.
• [BACK] drücken, um abzubrechen und zum Menü DSC SET
zurückzukehren.
e Um zum Normalbetrieb zurückzukehren, [EXIT] drücken.
64
❮CH 70 SQL Level❯
➪
(Abstimmknopf drehen, [ENT] drücken)
(voreingestellt)
D DSC Loop Test (DSC-Test)
Bei der DSC-Loop-Testfunktion werden DSC-Signale zum
NF-Teil des Empfängers übertragen, um die gesendeten und
empfangenen Signale NF-mäßig zu überprüfen.
q Im Menü DSC SET „DSC LOOP TEST" wählen.
❮DSC SET❯
➪
❮MENU❯➥➥
([MENU] drücken)
(Abstimmknopf drehen, [ENT] drücken)
w [ENT] drücken, um den DSC-Loop-Test zu starten.
• [BACK] drücken, um abzubrechen und zum Menü DSC SET
zurückzukehren.
• Wenn die gesendeten und empfangenen DSC-Signale überein-
stimmen, erscheint „OK" im Display.
e Um zum Normalbetrieb zurückzukehren, [EXIT] drücken.
Wenn in Schritt w „NG" (not good) erscheint, liegt sende-
und/oder empfangsmäßig ein Problem vor. In diesem Fall
muss das Funkgerät zur Überprüfung bzw. Reparatur an
den Händler geschickt werden.
❮DSC Loop Test❯
➪