Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Wartung Und Pflege - Gude DHH 1050/7 T ECO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Beim Arbeiten an der Maschine müssen sämtliche Schutzeinrichtungen und Abdeckungen montiert
und voll funktionsfähig sein.
Zum Spalten von schweren oder unhandlichen Teilen geeignete Hilfsmittel zum Abstützen verwenden.
Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen müssen nach abgeschlossenen Reparatur- und
Wartungsarbeiten sofort wieder montiert werden.
Vor dem Gebrauch den Holzspalter auf eine ebene und trittfeste Arbeitsfläche aufstellen. Sorgen Sie für
ausreichend Bewegungsfreiheit.
Benutzen Sie den Holzspalter niemals bei Regen.
Legen Sie das zu bearbeitende Werkstück immer fest auf die Maschinenfläche auf, um ein Verschieben des
Werkstücks zu vermeiden.
Spalten Sie kein durchnässtes Holz.
Spalten Sie immer nur ein Werkstück.
Spalten Sie kein Werkstück, in dem sich Fremdkörper befinden.

Technische Daten

Technische Daten
H x B x L
Max. Holzlänge
Max. Holzdurchmesser
Max. Zylinderhub
Nominale Spaltkraft
Vorlaufgeschwindigk.
Rücklaufgeschwindigk.
Ölkapazität
Betriebsart
Hydraulikdruck
Gewicht
Motorleistung P1
Zapfwellendrehzahl
Artikel-Nr.

Wartung und Pflege

Halten Sie den Holzspalter immer in einem sauberen Zustand.
Wechseln Sie nach ca. 500 Betriebsstunden das Hydrauliköl. Verwenden Sie
handelsübliches Hydrauliköl (HLP 46). Fetten Sie die Spaltsäule vor jedem
Einsatz, das erhöht die Lebensdauer der Gleitbacken. Bei Austausch oder Ersatz
von Bauteilen dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden. Hydraulikschläuche
und Schlauchverbindungen regelmäßig auf ihre Dichtigkeit und Festigkeit
überprüfen.
Achtung: Öl immer nur im eingefahrenen Zustand der Spaltsäule
nachfüllen!
Typ 1050/7 T ECO
1540 x 600 x 900 mm
1040 mm
400 mm
515 mm
7 t
ca. 0,05 m/sek.
ca. 0,1 m/sek.
ca. 4 Liter
S
6
220 bar
ca. 129 kg
4,1 kW (5,6 PS)
----
01955
5
Spaltsäule fetten!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

01955

Inhaltsverzeichnis