Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwimmen; Intervalltraining - Suunto 9 PEAK Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUUNTO 9 PEAK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto 9 Peak

4.1.5. Schwimmen

Du kannst deine Suunto 9 Peak beim Schwimmen im Pool und Freiwasser verwenden.
Wenn du den Sportmodus Poolschwimmen gewählt hast, verwendet die Uhr die Beckenlänge
zur Bestimmung der Distanz. Die Beckenlänge kannst du in den Sportmodusoptionen
wunschgemäß einstellen, bevor du zu schwimmen beginnst.
Beim Freiwasserschwimmen wird die Distanz mithilfe des GPS berechnet. Da GPS-Signale
unter Wasser nicht übertragen werden, muss die Uhr für eine GPS-Standortbestimmung
regelmäßig aus dem Wasser tauchen, wie beispielsweise bei einem Freistil-Schwimmzug.
Diese Bedingungen stellen hohe Ansprüche an das GPS. Daher ist es wichtig, dass du ein
starkes GPS-Signal empfängst, bevor du ins Wasser springst. Um einen guten GPS-Empfang
sicherzustellen, musst du:
Deine Uhr vor dem Schwimmen mit deinem Online-Konto synchronisieren, damit die
Satellitenorbit-Daten deines GPS aktuell sind.
Wenn du einen Sportmodus mit Freiwasserschwimmen gewählt hast und ein GPS-Signal
empfangen wird, warte mit dem Schwimmen mindestens 3 Minuten lang. Diese Zeit
ermöglicht dem GPS, eine stabile Positionsberechnung aufzubauen.

4.1.6. Intervalltraining

Intervall-Workouts sind eine häufig verwendete Trainingsart, in der sich Sätze mit hohen und
niedrigen Leistungsintensitäten abwechseln. In der Suunto 9 Peak kannst du dein eigenes
Intervalltraining für jeden Sportmodus definieren.
Bei der Definition deiner Intervalle musst du vier Elemente einstellen:
Intervalle: Intervalltraining ein- bzw. ausschalten. Wenn du diese Funktion einschaltest,
wird das Display „Intervalltraining" deinem Sportmodus hinzugefügt.
Wiederholungen: Die Anzahl der Intervall- und Erholungssätzen, die du machen möchtest.
Intervall: Die Länge deines Intervalls mit hoher Intensität, auf Basis von Distanz oder
Dauer.
Erholung: Die Länge deiner Ruhephase zwischen den Intervallen, auf Basis von Distanz
oder Dauer.
Beachte bei der Definition von Intervallen auf Distanzbasis, dass du dich auch in einem
Sportmodus befinden musst, der die Distanz misst. Die Messung kann beispielsweise mithilfe
von GPS oder eines Foot oder Bike POD erfolgen.
HINWEIS: Wenn du Intervalle verwendest, kannst du die Navigation nicht aktivieren.
Trainieren mit Intervallen:
1. Bevor du deine Trainingsaufzeichnung startest, wische nach oben oder drücke die untere
Taste, um die Sportmodusoptionen zu öffnen.
2. Scrolle nach unten zu Intervalle und tippe auf die Einstellung oder drücke die Mitteltaste.
3. Schalte Intervalle ein und passe die oben beschriebenen Einstellungen an.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis