Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Zu Den Produktaufklebern; Typenbezeichnung Und Serialnummer; Ce-Kennzeichnung; Montage - Vaillant flexoCOMPACT exclusive VWF 58/4 Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für flexoCOMPACT exclusive VWF 58/4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Montage

4.3
Erläuterung zu den Produktaufklebern
Symbol auf Aufkleber
A
B
4.4

Typenbezeichnung und Serialnummer

Die Typenbezeichnung und die Serialnummer befinden sich
auf einem Schild hinter der Frontklappe und auf dem Haupt-
typenschild. Die 7. bis 16. Ziffer der Serialnummer bilden die
Artikelnummer.
4.5

CE-Kennzeichnung

Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumentiert, dass die Pro-
dukte gemäß dem Typenschild die grundlegenden Anforde-
rungen der einschlägigen Richtlinien erfüllen.
Die Konformitätserklärung kann beim Hersteller eingesehen
werden.
12
Bedeutung
Anschluss Warmwasser
Anschluss Kaltwasser
Anschluss Zirkulation
Anschluss Heizungsvorlauf
Anschluss Heizungsrücklauf
Anschluss Membran-Aus-
dehnungsgefäß Heizung
Anschluss von Wärmequelle
zur Wärmepumpe (Sole
warm)
Anschluss von Wärmepumpe
zur Wärmequelle (Sole kalt)
Wärmequelle Sole
EVU Sperrzeit
Installations- und Wartungsanleitung flexoCOMPACT exclusive 0020196689_02
5
Montage
5.1
Lieferumfang prüfen
1.
Entfernen Sie vorsichtig Verpackung und Polsterung,
ohne dabei Produktteile zu beschädigen.
2.
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Anzahl
Bezeichnung
1
Wärmepumpe
1
Anschlussset bestehend aus
2 Flachdichtungen (gelb/grün) für Heizkreis
4 Flachdichtungen 3/4" für Heizungs-
Ausdehnungsgefäß und Trinkwasseran-
schlüsse
2 O-Ring Dichtungen für Solekreis
1
Sicherheitsventil für Solekreis, 1/2", 3 bar
1
Beipack Dokumentation
5.2
Aufstellort wählen
Wählen Sie einen trockenen Raum, der durchgängig
frostsicher ist, die maximale Aufstellhöhe nicht über-
schreitet und die die zulässige Umgebungstemperatur
nicht unter- oder überschreitet.
Zulässige Umgebungstemperatur: 7 ... 25 ℃
Zulässige relative Luftfeuchte: 40 ... 75 %
Stellen Sie sicher, dass der Aufstellraum das geforderte
Mindestvolumen hat.
Wärmepumpe
Kältemittelfüll-
menge R 410 A
VWF 58/4
1,50 kg
VWF 88/4
2,40 kg
VWF 118/4
2,50 kg
Achten Sie darauf, dass die erforderlichen Mindest-
abstände eingehalten werden können.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Aufstellorts,
dass die Wärmepumpe im Betrieb Schwingungen auf
den Boden oder auf in der Nähe liegende Wände über-
tragen kann.
Stellen Sie sicher, dass der Boden eben und ausreichend
tragfähig ist, um das Gewicht der Wärmepumpe inkl.
eines Warmwasserspeichers tragen zu können.
Sorgen Sie dafür, dass eine zweckmäßige Leitungsfüh-
rung (sowohl sole-, warmwasser- als auch heizungssei-
tig) erfolgen kann.
Minimaler Auf-
stellraum
3,41 m³
5,45 m³
5,68 m³

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis