Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

System Installationsanleitung
Herausgeber/Hersteller
Vaillant GmbH
Berghauser Str. 40
D-42859 Remscheid
Tel. +49 21 91 18‑0
Fax +49 21 91 18‑2810
info@vaillant.de
www.vaillant.de
Wärmepumpensystem
VWF x8/4, VWZ MPS 40, VRC 700
VWF x8/4, VWZ MPS 40, VRC 700, VR 70,
VR 91, VR 900
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Vaillant VWF x8/4

  • Seite 1 System Installationsanleitung Wärmepumpensystem VWF x8/4, VWZ MPS 40, VRC 700 VWF x8/4, VWZ MPS 40, VRC 700, VR 70, VR 91, VR 900 Herausgeber/Hersteller Vaillant GmbH Berghauser Str. 40 D-42859 Remscheid Tel. +49 21 91 18‑0 Fax +49 21 91 18‑2810 info@vaillant.de www.vaillant.de...
  • Seite 2 1 System Installationsanleitung 0020177912 System Installationsanleitung 0020177912 System 0020177912 flexoCOMPACT VWF 58/4, VWF 88/4, VWF 118/4 mit VWZ MPS 40, VRC 700 und VR 900 Gefahr! Lebensgefahr durch unvollständige Installation! Die in diesem Dokument enthaltenen Schemata zeigen nicht alle für eine fachgerechte Installation not- wendigen Sicherheitseinrichtungen.
  • Seite 3 Im Wohnraum bzw. Führungsraum positionieren. Kälterohrschellen für die Installation der Soleleitungen im Haus ver- Kältebrücken vermeiden. wenden Sole-Membranausdehnungsgefäß und Sicherheitsventil im Solekreis Vordruck beim Vaillant Zubehör auf 1 bar einstellen / installieren prüfen. Automatischen Luftabscheider im Solekreis installieren Vorzugsweise im Rücklauf (Sole warm) einbauen.
  • Seite 4 1 System Installationsanleitung 0020177912 Aufgaben/Arbeiten Zielsetzungen/Einstellungen Soleleitungen im Haus dampfdifusionsdicht isolieren Kondensation verhindern. Sole-Auffangbehälter installieren Verschmutzung vermeiden. Richtige Soleflüssigkeit verwenden Ethylenglykol, bei besonderen Anforderungen Propylen- glykol (nur bei Nutzung der Wärmequellen Erdreich und Grundwasser erlaubt), zwingend für störungsfreien Be- trieb erforderlich. Korrektes Mischungsverhältnis Ethylenglykol / Wasser verwenden, effizienter Betrieb nur mit definiertem Mischungsverhält- bei besonderen Anforderungen Propylenglykol / Wasser...
  • Seite 5 System Installationsanleitung 0020177912 1 Menüpunkt Aufgaben/Einstellungen Leistungsgr. Heizst. nach gewünschter Leistung auswählen: 2, 3,5, 5,5, 7, 9 kW oder extern Kühlungstechnologie nicht möglich Entlüften Umwelt- und Gebäudekreis Nein Prüfprogramm: Entlüften Umweltkreis Ja, Test aktiv, mind. 60 min in Betrieb lassen, dann beenden Entlüften Gebäudekreis Wenn noch nicht durchgeführt, dann Ja auswählen.
  • Seite 6 1 System Installationsanleitung 0020177912 Menüpunkt Aufgaben/Einstellungen Zusatzheizgerät für WW+Hz, gegebenenfalls nach Absprache mit Kunden ändern PV Puffersp. Offset 10 K Systemschema Multifunktionsausg.2 Zirkul.p. Multifunktionseing. 1xZirkul. Wärmepumpe 1 Status Anzeige aktueller Wert (Standby, Heizen, Kühlen, Warm- wasser) akt. Vorlauftemp. Anzeige aktueller Wert Wärmeerzeuger 2 Status Anzeige aktueller Wert (Standby, Heizen, Kühlen, Warm-...
  • Seite 7 System Installationsanleitung 0020177912 1 Menüpunkt Aufgaben/Einstellungen Speicherlad. Offset 25 K Offset auf die Vorlauftemperatur max. Speicherladez. 60 min. Sperrzeit WW-Bedarf 60 min. Ladepumpe Nachlaufz. 5 min Paral. Speicherlad. Menü → Fachhandwerkerebene → Serviceinformationen Kontaktdaten eingeben Telefonnummer/Firma Wartungsdatum nächste Wartung am Wartungsintervall: 1 Jahr Betreiberebene Einstellungen für Betreiber vornehmen/Betreiber einwei-...
  • Seite 8 2 System Installationsanleitung 0020194199 System Installationsanleitung 0020194199 System 0020194199 flexoCOMPACT VWF 58/4, VWF 88/4, VWF 118/4 mit VWZ MPS 40, VRC 700, VR 900, VR 70 und VR 91 Gefahr! Lebensgefahr durch unvollständige Installation! Die in diesem Dokument enthaltenen Schemata zeigen nicht alle für eine fachgerechte Installation not- wendigen Sicherheitseinrichtungen.
  • Seite 9 Position des VRC 700 beachten Im Wohnraum bzw. Führungsraum positionieren. Kälterohrschellen für die Installation der Soleleitungen im Haus ver- Kältebrücken vermeiden. wenden Sole-Membranausdehnungsgefäß und Sicherheitsventil im Solekreis Vordruck beim Vaillant Zubehör auf 1 bar einstellen / installieren prüfen. 0020265019_00 System Installationsanleitung...
  • Seite 10 2 System Installationsanleitung 0020194199 Aufgaben/Arbeiten Zielsetzungen/Einstellungen Automatischen Luftabscheider im Solekreis installieren Vorzugsweise im Rücklauf (Sole warm) einbauen. Solekreis auf Dichtheit prüfen Soleleitungen im Haus dampfdifusionsdicht isolieren Kondensation verhindern. Sole-Auffangbehälter installieren Verschmutzung vermeiden. Richtige Soleflüssigkeit verwenden Ethylenglykol, bei besonderen Anforderungen Propylen- glykol (nur bei Nutzung der Wärmequellen Erdreich und Grundwasser erlaubt), zwingend für störungsfreien Be- trieb erforderlich.
  • Seite 11 System Installationsanleitung 0020194199 2 Inbetriebnahmecheckliste 2.3.1 flexoCOMPACT VWF 58/4, VWF 88/4, VWF 118/4 Menüpunkt Aufgaben/Einstellungen Start Inst.assistent Sprache auswählen Umweltkreis Typ auswählen Einfrierschutz passend zum eingestellten Umweltkreistyp auswählen Leistungsgr. Heizst. nach gewünschter Leistung auswählen: 2, 3,5, 5,5, 7, 9 kW oder extern Kühlungstechnologie auswählen Wenn Umweltkreis Typ Erdreich/Sole, dann nur passive...
  • Seite 12 2 System Installationsanleitung 0020194199 Menüpunkt Aufgaben/Einstellungen −5 °C AT Durchheizen Reglermodule anzeigen Display (VRC 700), Wärmepumpe 1 (VWF xx8/4), Zusatzmodul (VR 70), VR 91, Prüfung der eBUS- Verbindungen adaptive Heizkurve Nein Betr.artwirkung konf. Alle Autom. Kühlung Nein Funktion kann bei Fußbodenheizung aktiviert werden AT Kühlen starten 21 °C Wenn der automatische Start der Kühlung beschleunigt...
  • Seite 13 System Installationsanleitung 0020194199 2 Menüpunkt Aufgaben/Einstellungen min.Vorl.sollw.Kühlen 18 °C AT Kühlen beenden 15 °C Offset Taupunkt Pumpenstatus Anzeige aktueller Wert: aus/an HEIZKREIS2 Kreisart Heizen Status Anzeige aktueller Wert (aus, Heizbetr., Kühlen, Warm- wasser) Vorlaufsolltemp. Anzeige aktueller Wert Isttemperatur Anzeige aktueller Wert Temperaturüberhöh.
  • Seite 14 2 System Installationsanleitung 0020194199 Menüpunkt Aufgaben/Einstellungen Hysterese Speicherl. 5 K Werkseinstellung, ggf. anpassen und erhöhen Speicherlad. Offset 25 K Offset auf die Vorlauftemperatur max. Speicherladez. 60 min. Sperrzeit WW-Bedarf 60 min. Ladepumpe Nachlaufz. 5 min Paral. Speicherlad. Menü → Fachhandwerkerebene → Serviceinformationen Kontaktdaten eingeben Telefonnummer/Firma Wartungsdatum nächste Wartung am...
  • Seite 16 0020265019_00 13.10.2017 ‒ INTERN 0020265019_00 Lieferant Vaillant Deutschland GmbH & Co.KG Berghauser Str. 40 D-42859 Remscheid Telefon 021 91 18‑0 Telefax 021 91 18‑2810 Auftragsannahme Vaillant Kundendienst 021 91 5767901 info@vaillant.de www.vaillant.de © Diese Anleitungen, oder Teile davon, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Zustim- mung des Herstellers vervielfältigt oder verbreitet werden.

Diese Anleitung auch für:

Vwz mps 40Vrc 700Vr 70Vr 91Vr 900