Bauen eines Testteils
Auf Ihren Drucker sind werksseitig einige Testteildateien geladen worden. Es empfiehlt sich,
zunächst ein solches Testteil zu bauen, bevor Sie sich an Ihre eigenen Dateien wagen.
Sobald der Drucker aufgewärmt ist und die Materialkartuschen sowie eine Bauplattform eingesetzt
sind, können Sie eine Testteildatei an den Drucker senden.
Ein Testteil wird wie folgt modelliert:
1.
Betätigen Sie Maintenance.
2.
Betätigen Sie System.
3.
Betätigen Sie Test Parts, und wählen Sie eines der Musterteile.
Der Drucker beginnt dann automatisch mit der Modellierung.
4.
Wenn das Teil fertig ist, entnehmen Sie es anhand der Anleitung unter
fertigen Teils" auf
Display bei laufender Modellierung
Die beiden oberen Zeilen des Displays zeigen Meldungen zum Druckerstatus an, siehe
23.
Die untere Zeile dieses Displays zeigt an, wie viel Material noch in den Kartuschen verbleibt
(in Prozent).
Abbildung 23:
Name der Modelldatei
Zeigt Material geladen wird, um den Kopf
Zeigt Material geladen wird, um den Kopf
Bauraumlampen
Zu Beginn einer Modellierung schalten sich die Bauraumlampen automatisch ein. Sie können
diese Lampen über die Konsole ein- und ausschalten.
Sie können sie auch kontinuierlich brennen lassen. Rufen Sie den Idle- oder Ready to Build-Modus
auf. Drücken Sie erst Maintenance und dann Setup. Betätigen Sie Lights Always On (Immer Licht).
Die Lampen brennen dann bis zum Abschalten des Systems.
Seite 36.
Display bei laufender Modellierung
Systemstatus
34
"Entnehmen eines
Abbildung
Verbleibendes
Modelliermaterial
Verbleibendes Stützmaterial