Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Stratasys Anleitungen
3D-Drucker
J5 Serie
Stratasys J5 Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Stratasys J5 Serie. Wir haben
5
Stratasys J5 Serie Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienerhandbuch, Bedienungsanleitung, Leitfaden Für Die Vorbereitungen Am Aufstellungsort
Stratasys J5 Serie Bedienerhandbuch (134 Seiten)
3D-Druckersystem
Marke:
Stratasys
| Kategorie:
3D-Drucker
| Dateigröße: 14 MB
Inhaltsverzeichnis
Urheberrecht
2
Open-Source-Softwarelizenzen
2
FCC-Konformität
2
Entsorgung
3
Haftungsbegrenzung
3
Inhaltsverzeichnis
5
Über dieses Handbuch
9
Verwendung dieses Handbuchs
9
In diesem Handbuch Benutzte Begriffe
10
Revisionsverlauf
12
Online-Ressourcen von Stratasys
14
Stratasys Academy
14
Stratasys Support Center
15
Youtube-Kanal der Stratasys Academy
16
Grabcad Community
16
Sicherheit
18
Sicherheitsvorschriften
18
Symbole und Warnhinweise
19
Sicherheitsrichtlinien
20
Druckerinstallation
20
Druckerbetrieb
21
UV-Strahlung
21
Druckerwartung
21
Modell- und Stützmaterialien
22
Erste Hilfe bei der Arbeit mit Druckmaterialien
23
Kontakt mit der Haut
23
Kontakt mit den Augen
23
Verschlucken
23
Einatmen
24
Abfallentsorgung
24
Einführung in den 3D-Drucker
26
Grundlegende Merkmale
26
Elektronische Spezifikationen
26
Drucker-Leistungsbemessung
26
Tatsächlicher Stromverbrauch
26
Arbeitskonfigurationen
28
Anforderungen an die PC-Arbeitsstation
28
Quelldateien
29
STL-Dateien
29
VRML-Dateien
29
Schnittauflösung
30
Druckmaterialien
31
Lagerung
31
Haltbarkeit
31
Lichteinwirkung
32
Sicherheitserwägungen
32
Entsorgung
32
Arbeitsumgebung
32
Bedienung und Wartung des Druckers
33
Starten des Druckers
35
Laden der Modell- und Stützmaterialkartuschen
37
Herstellung von 3D-Drucken
40
Verriegeln der Bauplattform
40
Vorbereitung des Druckers
40
Starten des Drucks
41
Fortsetzen der Produktion nach Anhalten des Druckvorgangs
48
Fortsetzen der Produktion nach Anhalten des Druck- Vorgangs
48
Druckmaterial Ändern
52
Druckerzustände zwischen Aufträgen
59
Außerbetriebnahme des Druckers
60
Aktualisierung der Drucker-Software
62
Senden von Protokolldateien an den Dienstanbieter
65
Wartung des Druckers
69
Zeitplan für Routinemäßige Wartungsarbeiten
69
Kunden-Austauschgeräte
70
Routinemäßige Reinigung
70
Patterntest
75
Austauschen des Wischers
78
Austausch des Rollenabfallkollektors
83
Druckköpfe Optimieren
85
Druckköpfe Austauschen
91
Überprüfen der Druckgenauigkeit
104
Kalibrieren der Druckkopfgenauigkeit
106
Transparentfolie Drucken
107
Scannen der Transparenzen
109
Transparenzen Analysieren
114
Manuelles Übertragen der Kalibrierungsdatei
118
Schmieren der Z-Achsen-Schraube
120
Kalibrierung der Gewichtssensoren
122
Austauschen des Abfallbehälters
123
Reinigung der Außenklappen
126
Reinigen der UV-Abschirmung
126
Handhabung der Modelle
129
Entfernen von 3D-Drucken nach dem Druck
129
Entfernen des Stützmaterials
129
Truedent-Stützmaterials Entfernen (nur J5 Dentajet)
130
WSS150-Stützmaterial Entfernen (nur J55 Prime und J5 Medijet)
130
SUP710-/SUP711-Stützmaterial Entfernen
131
SUP710-/SUP711-Stützmaterial von Hand Entfernen
131
SUP710-/SUP711-Stützmaterial mit Wasserdruck Entfernen
132
SUP710-/SUP711- -Stützmaterial mit Natronlauge Entfernen
133
Nachdruckbehandlung
133
Photobleaching für Transparente 3D-Drucke
133
Aufbewahrung von 3D-Drucken
134
Werbung
Stratasys J5 Serie Bedienerhandbuch (120 Seiten)
3D-Druckersystem
Marke:
Stratasys
| Kategorie:
3D-Drucker
| Dateigröße: 12 MB
Inhaltsverzeichnis
Urheberrecht
2
Open-Source-Softwarelizenzen
2
Entsorgung
2
Haftungsbegrenzung
2
Inhaltsverzeichnis
4
Über dieses Handbuch
8
Verwendung dieses Handbuchs
8
Weitere Informationen
8
In diesem Handbuch Benutzte Begriffe
9
Revisionsverlauf
10
Zusätzliche Ressourcen
11
Stratasys Academy
11
Stratasys Customer Support
12
Grabcad Community
12
Sicherheit
14
Sicherheitsvorschriften
14
Symbole und Warnhinweise
15
Sicherheitsrichtlinien
16
Druckerinstallation
16
Druckerbetrieb
17
UV-Strahlung
17
Druckerwartung
17
Modell- und Stützmaterialien
18
Erste Hilfe bei der Arbeit mit Druckmaterialien
19
Kontakt mit der Haut
19
Kontakt mit den Augen
19
Verschlucken
19
Einatmen
20
Abfallentsorgung
20
Einführung in das 3D-Drucker
22
Grundlegende Merkmale
22
Elektronische Spezifikationen
22
Drucker-Leistungsbemessung
22
Tatsächlicher Stromverbrauch
23
Arbeitskonfigurationen
24
Quelldateien
25
STL-Dateien
25
VRML-Dateien
25
Druckmaterialien
26
Lagerung
26
Haltbarkeit
26
Lichteinwirkung
27
Sicherheitserwägungen
27
Entsorgung
27
Arbeitsumgebung
27
Anforderungen an die PC-Arbeitsstation
27
Bedienung und Wartung des Druckers
29
Starten des Druckers
31
Laden der Modell- und Stützmaterialkartuschen
33
Modelle Herstellen
35
Vorbereitung des Druckers
35
Starten des Drucks
36
Senden eines Auftrags von Grabcad Print
36
Laden eines Auftrags aus dem Druckverlauf
38
Laden eines Auftrags von einem USB-Flash-Laufwerk
39
Fortsetzen der Produktion nach Anhalten des Druckvorgangs
42
Fortsetzen der Produktion nach Anhalten des Druck- Vorgangs
42
Druckmaterial Ändern
46
Druckerzustände zwischen Aufträgen
49
Außerbetriebnahme des Druckers
50
Aktualisierung der Drucker-Software
52
Senden von Protokolldateien an den Dienstanbieter
55
Wartung des Druckers
59
Zeitplan für Routinemäßige Wartungsarbeiten
59
Kunden-Austauschgeräte
60
Routinemäßige Reinigung
60
Patterntest
64
Austauschen des Wischers
67
Austausch des Rollenabfallkollektors
72
Druckköpfe Optimieren
74
Druckköpfe Austauschen
80
Installieren des Neuen Kopfes
87
Überprüfen der Druckgenauigkeit
92
Kalibrieren der Druckkopfgenauigkeit
95
Transparentfolie Drucken
95
Scannen der Transparenzen
98
Transparenzen Analysieren
102
Anwenden der Neuen Parameter
105
Manuelles Übertragen der Kalibrierungsdatei
106
Schmieren der Z-Achsen-Schraube
108
Kalibrierung der Gewichtssensoren
109
Austauschen des Abfallbehälters
111
Reinigung der Außenklappen
114
Reinigen der UV-Abschirmung
114
Handhabung der Modelle
117
Entfernen der Modelle nach dem Drucken
117
Entfernen des Stützmaterials
117
Entfernen der Halterung von Hand
118
Stütze mit Wasserdruck Entfernen
118
Stütze mit Natronlauge Entfernen
119
Nachdruckbehandlung
119
Photobleaching für Transparente Modelle
119
Lagerung der Modelle
120
Stratasys J5 Serie Bedienerhandbuch (155 Seiten)
Marke:
Stratasys
| Kategorie:
3D-Drucker
| Dateigröße: 20 MB
Werbung
Stratasys J5 Serie Bedienungsanleitung (21 Seiten)
Leitfaden für die Vorbereitungen am Aufstellungsort
Marke:
Stratasys
| Kategorie:
3D-Drucker
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
5
Zeitplan für Einbau und Schulung
5
Technische Beschreibung
6
Abmessungen und Gewicht
6
Versand und Lieferung
7
Versandinformationen und Kundenverantwortung
7
Versandpaletten
7
Hebeausrüstung
7
Entladung Läuft
8
Installationsbereich
10
Grundriss (Druckerbereich)
10
Client-Arbeitsplätze
11
Anforderungen an die Elektrik
12
Stromversorgung
12
Erdung
12
Fehlerstromgerät
12
Stromanschluss
12
USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung)
13
Kommunikationsleitungen
14
Lokales Netzwerk
14
Telefon
14
Umgebungsbedingungen
15
Temperatur und Feuchtigkeit
15
Luftqualität
15
Geräuschpegel
15
Zubehör und Versorgung
16
Inbetriebnahme-Bausatz
16
Abzugsadapter
16
Extraktionseinheit (Filtration)
17
Ausstattung zur Brandbekämpfung
18
Handhabung und Lagerung von Material
19
Druckmaterialien
19
Reinigungslösung
19
Stratasys J5 Serie Leitfaden Für Die Vorbereitungen Am Aufstellungsort (18 Seiten)
3D-Druckersystem
Marke:
Stratasys
| Kategorie:
3D-Drucker
| Dateigröße: 1 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Stratasys J7-Serie
Stratasys J4100
Stratasys J850
Stratasys J835
Stratasys J826
Stratasys J750
Stratasys J735
Stratasys J720
Stratasys J3 Serie
Stratasys J7 Serie
Stratasys Kategorien
3D-Drucker
Dunstabzugshauben
Weitere Stratasys Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen