10.
Überprüfen Sie bei ausgebauten Antriebsblöcken den Einlassröhrenbereich des Verflüssigers.
a.
Kontrollieren Sie die Einlassröhre des Modellmaterial verflüssigers und den
Stützmaterial-Einlasstrichter der Einlassröhre des Stützmaterial verflüssigers , siehe
Abbildung 35.
i.
Sollte aus der Einlassröhre Material hervorragen, gehen Sie wie folgt vor:
A.
Entfernen Sie bei Bedarf das Material behutsam mit der Bronzebürste oder
einer Spitzzange.
B.
Überprüfen Sie die Einlassröhre auf Beschädigungen.
ii.
Sollte aus dem Stützmaterial-Einlasstrichter Material hervorragen, gehen Sie wie folgt
vor:
A.
Entfernen Sie bei Bedarf das Material behutsam mit der Bronzebürste oder
einer Spitzzange.
B.
Sollten sich die Materialablagerungen im Einlasstrichter nur schwer entfernen
lassen, führen Sie einen 1
Verflüssigers ein und versuchen, die Verstopfung nach vorn zu schieben.
C.
Wenn das nicht funktioniert, müssen Sie den Einlasstrichter des Verflüssigers
mithilfe eines 1
Stützmaterial mit der Stützmateriallösung von dem Trichter.
Anmerkung:
Stützmaterial verflüssigers unter dem Einlasstrichter Material ablagert. Dieses
Material sollte nur dann entfernt werden, wenn es den Wiedereinbau des
Einlasstrichters behindert.
D.
Überprüfen Sie die Einlassröhre für das Stützmaterial auf Beschädigungen.
E.
Ersetzen Sie den Verflüssiger-Einlasstrichter.
Abbildung 35:
Überprüfen der Einlasstrichter für den Stützmaterial und den Modellmaterial
verflüssiger
⁄
⁄
"
Steckschlüssels ausbauen. Lösen Sie dann das
4
Es ist normal, wenn sich im Bereich der Einlassröhre des
55
"
Inbusschlüssel in den Einlasstrichter des
16
Einlasstrichter für den Stützmaterial
verflüssiger (hier nur mit
ausgebautem Antriebsblock für das
Stützmaterialsystem abgebildet)