Abbildung 33:
Aus den Zuführröhren kommendes Material
Anmerkung:
aus den Zuführröhren herausragt. Drücken Sie in dem Fall die entsprechende
Kartusche ein, um sie freizuge ben. Ziehen Sie die Kartusche dann heraus,
damit der Draht freigelegt wird, und führen Sie den Draht von Hand durch die
Zuführröhren, bis er hinten am Kopf herauskommt. Ziehen Sie den Draht beim
Einsetzen der Kartusche aus dem Kopf. Ziehen Sie, sobald die Kartusche
einrastet, weitere 15 cm Draht durch den Kopf (damit wird sichergestellt, dass
der Draht nicht am Kartuschenrahmen hängen bleibt). Schneiden Sie den
Draht dann etwa 2,5 cm vor dem unbeweglichen Teil des Kopfs ab.
7.
Entfernen Sie den Draht von beiden Antriebsblöcken (sofern genug da ist, um von Hand
entfernt zu werden). Siehe
a.
Von der display, drücken sie Reverse...
Dadurch wird die Laufrichtung der Antriebsrollen umgekehrt, sodass die Materialfäden
aus dem Verflüssiger gezogen werden können.
b.
Nehmen Sie den Draht mit den Fingerspitzen von den Antriebsblöcken und ziehen Sie
ihn behutsam von den Antriebsrollen weg, siehe
diesen Schritt für den zweiten Draht. Sollten sich einer oder beide nicht ohne weiteres
entfernen lassen, belassen Sie den Draht vorerst im Antriebsblock.
8.
Bauen Sie beide Antriebsblöcke vom beweglichen Teil des Kopfs aus.
a.
Setzen Sie eine Materialkartusche auf das Unterteil, um den ausgebauten
Antriebsblöcken Halt zu geben.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass das Material NICHT
Abbildung 34.
53
Abbildung 34.
Wiederholen Sie