Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Der Kraftstofftanks - Toro Z Master Professional 7000-Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master Professional 7000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Verwendung von Sommerdiesel über -7 °C erhöht
die Lebensdauer der Pumpenteile.
Wichtig:
Verwenden Sie nie Kerosin oder Benzin
anstelle von Dieselkraftstoff. Das Nichtbefolgen
dieser Vorschrift führt zu Motorschäden.
Biodiesel-bereit
Diese Maschine kann auch mit einem Kraftstoff
eingesetzt werden, der bis zu B20 mit Biodiesel
vermischt ist (20 % Biodiesel, 80 % Benzindiesel).
Der Benzindieselkraftstoff sollte einen niedrigen oder
extrem niedrigen Schwefelgehalt aufweisen.
Befolgen Sie die nachstehenden Sicherheitsvorkeh-
rungen:
Der Biodieselanteil des Kraftstoffs muss die
Spezifikationen ASTM D6751 oder EN 14214
erfüllen.
Die Zusammensetzung des gemischten
Kraftstoffes sollte ASTM D975 oder EN 590
erfüllen.
Biodieselmischungen können lackierte
Oberflächen beschädigen.
Verwenden Sie B5 (Biodieselgehalt von 5 %) oder
eine geringere Mischung in kaltem Wetter.
Prüfen Sie Dichtungen und Schläuche, die mit
Kraftstoff in Kontakt kommen, da sie sich nach
längerer Zeit abnutzen können.
Nach der Umstellung auf Biodieselmischungen
wird der Kraftstofffilter für einige Zeit verstopfen.
Weitere Informationen zu Biodieselmischungen
erhalten Sie vom Vertragshändler.
Betanken
1.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
2.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
3.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Schlüssel ab.
4.
Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel.
5.
Füllen Sie den Kraftstofftank bis zur Unterseite
des Füllstutzens
Hinweis:
Füllen Sie den Kraftstofftank nicht
ganz auf. In diesem freien Platz im Tank kann
sich der Kraftstoff ausdehnen.
(Bild
8).

Wechseln der Kraftstofftanks

Wichtig:
Betreiben Sie die Maschine niemals
mit zur Neige gehenden Kraftstoff, dies kann zu
Maschinenschäden führen.
Der Kraftstoffhahn befindet sich hinter dem Sitz auf
der linken Seite.
Die Maschine ist mit zwei Kraftstofftanks ausgerüstet,
einer ist links und einer rechts angebracht. Jeder Tank
ist an den Kraftstoffhahn angeschlossen. Vom Hahn,
führt eine gemeinsame Leitung zum Motor
Drehen Sie zur Verwendung des linken Kraftstofftanks
den Kraftstoffhahn auf die linke Stellung. Drehen
Sie zur Verwendung des rechten Kraftstofftanks den
Kraftstoffhahn auf die rechte Stellung
Schließen Sie vor dem Transport oder der Einlagerung
der Maschine den Kraftstoffhahn.
21
Bild 8
(Bild
(Bild
9).
g027726
9).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis