Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrosionsschutz - Suzuki RM-Z450 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM-Z450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn sich der Motor nicht ohne Wei-
teres starten lässt, gehen Sie wie
folgt vor:
Wegen der Alterung des lange Zeit in
der
Kraftstoffleitung
Kraftstoffs lässt sich der Motor nicht
ohne Weiteres starten, bis der geal-
terte (abgestandene) Kraftstoff von
der Kraftstoffleitung abgeführt ist.
Betätigen Sie den Kickstarter wieder-
holt, um die Kraftstoffleitung mit fri-
schem Kraftstoff zu füllen.
1. Füllen Sie den Kraftstofftank über
die Hälfte mit Benzin.
2. Schalten Sie das Getriebe auf
Leerlauf.
3. Bei etwa 1/4 aufgedreht gehalte-
nem Gas treten Sie den Kickstar-
ter 30- bis 40-mal durch.
ZUR BEACHTUNG: Das Kraftstof-
feinspritzvolumen wird so gesteuert,
dass es bei geöffneter Drosselklappe
erhöht ist. Drehen Sie das Gas
jedoch nicht mehr als 1/2 auf, da die
Kraftstoffeinspritzung
Drosselklappenöffnung im Motorstart-
modus abgeschaltet wird.
4. Starten Sie den Motor gemäß
Startverfahren für kalten Motor.
ZUR BEACHTUNG: Wenn der Motor
nach mehreren Startversuchen nicht
anspringt, wird die Zündkerze nass.
In diesem Fall treten Sie den Kickstar-
ter weitere 4 bis 5 Male bei ganz auf-
gedrehtem
Gas
Zündkerze zu trocknen. Im Motor-
startmodus wird bei ganz aufgedreh-
tem Gas kein Kraftstoff eingespritzt.
verbliebenen
bei
großer
durch,
um
die

KORROSIONSSCHUTZ

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Motorrad
gut pflegen, um es vor Korrosion zu
schützen und viele Jahre lang wie
neu aussehen zu lassen.
Wichtige Information zu Korrosion
Gewöhnliche Ursachen von Korrosion
Ansammlung
Schmutz, Feuchtigkeit oder Che-
mikalien an schwer zugänglichen
Stellen.
Absplitterungen, Kratzer und alle
Beschädigungen an behandelten
oder lackierten Metalloberflächen
durch kleine Unfälle oder Einwir-
kungen von Steinen und Splitt.
Streusalz, Seeluft, industrielle Luft-
verschmutzung und hohe Luftfeuch-
tigkeit tragen zur Korrosion bei.
So können Sie zur Verhütung von
Korrosion beitragen
Waschen Sie Ihr Motorrad regel-
mäßig, mindestens einmal im
Monat. Halten Sie Ihr Motorrad so
sauber und trocken wie möglich.
Entfernen Sie Ablagerungen von
Fremdmaterialien.
alien, wie Streusalz, Chemikalien,
Straßenöl oder -teer, Baumharz,
Vogelkot und Industriestaub, kön-
nen die Oberflächen Ihres Motor-
rads angreifen. Entfernen Sie
derartige Ablagerungen so schnell
wie möglich. Wenn sich diese
Ablagerungen
schen lassen, brauchen Sie even-
tuell
Reinigungsmittel. Folgen Sie den
Anweisungen des Herstellers bei
Verwendung solcher Spezialreini-
ger.
7-6
von
Streusalz,
Fremdmateri-
schlecht
ein
zusätzliches
abwa-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis