Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherheitshinweise Für Die Wartung; Wartungsprogramm; Häufigkeit Der Wartung - Riello ENNE/EMME 1400 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Mehrstoffbrenner heizöl/gas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Wartung

7.1
Sicherheitshinweise für die Wartung
Die regelmäßige Wartung ist für die gute Funktionsweise, die
Sicherheit, die Leistung und Nutzungsdauer des Brenners
wesentlich.
Sie
gestattet
die
Verringerung
Schadstoffemissionen
und
zuverlässiges Produkt.
Die Wartungsmaßnahmen und die Einstellung
des Brenners dürfen ausschließlich vom befugten
Fachpersonal gemäß den Angaben in diesem
Handbuch sowie in Übereinstimmung mit den
GEFAHR
geltenden
Bestimmungen ausgeführt werden.
7.2

Wartungsprogramm

7.2.1
Häufigkeit der Wartung
Die Gasverbrennungsanlage muss mindestens
einmal pro Jahr von einem Beauftragten des
Herstellers oder einem anderen Fachtechniker
geprüft werden.
7.2.2

Sicherheitstest - bei geschlossener

Gasversorgung
Um die Inbetriebnahme sicher durchzuführen, ist es sehr wichtig,
die
korrekte
Ausführung
zwischen den Gasventilen und dem Brenner zu überprüfen.
Zu diesem Zweck muss nach der Überprüfung dahingehend,
dass die Anschlüsse gemäß den elektrischen Schaltplänen des
Brenners
ausgeführt
geschlossenem Gashahn (Trockentest) durchgeführt werden.
1
Das
manuelle
Gasventil
Entriegelungsvorrichtung geschlossen werden („Lock-Out/
Tag Out" -Verfahren).
2
Sicherstellen, dass die elektrischen Kontakte des Brenners
geschlossen sind
3
Die
Schließung
sicherstellen
4
Einen Versuch, den Brenner zu starten, vornehmen
Der Anfahrzyklus muss den folgenden Phasen entsprechend
erfolgen:
Starten des Gebläsemotors für die Vorbelüftung
Überprüfung der Gasventildichtheit, falls vorgesehen
Abschluss der Vorbelüftung
Erreichen des Zündpunkts
Versorgung des Zündtransformators
Versorgung der Gasventile
Da das Gas geschlossen ist, kann der Brenner nicht zünden und
sein Steuergerät wird in den Stoppzustand oder in die
Sicherheits-Störabschaltung versetzt.
Die effektive Versorgung der Gasventile kann durch das
Einfügen eines Testers überprüft werden. Einige Ventile sind mit
Leuchtsignalen
(oder
Schließ-/Öffnungs-Positionsanzeigen)
ausgestattet, die aktiviert werden, wenn sie mit Strom versorgt
werden.
des
Verbrauchs
garantiert
langfristig
Normen
und
gesetzlichen
der
elektrischen
Verbindungen
wurden,
ein
Anfahrzyklus
muss
mit
einer
des
Mindest-Gasdruckwächters
Wartung
Vor dem Ausführen jeglicher Wartungs-, Reinigungs- oder
Kontrollarbeiten:
der
Trennen Sie die Stromversorgung des Brenners
ein
durch Betätigen des Hauptschalters der Anlage.
GEFAHR
Schließen Sie das Brennstoffsperrventil.
GEFAHR
Warten Sie, bis die Bestandteile, die mit
Wärmequellen in Berührung kommen, komplett
abgekühlt sind.
WENN
GASVENTILE IN NICHT VORGESEHENEN
MOMENTE ERFOLGT, DARF DAS MANUELLE
VENTIL NICHT GEÖFFNET WERDEN. DIE
ACHTUNG
STROMVERSORGUNG
VERKABELUNG
FEHLER KORRIGIEREN UND DEN TEST
ERNEUT AUSFÜHREN.
7.2.3

Kontrolle und Reinigung

Der Bediener muss bei den Wartungsarbeiten die
dafür notwendige Ausrüstung verwenden.
mit
Ver-/
Verbrennung
Die Abgase der Verbrennung analysieren.
Bemerkenswerte Abweichungen im Vergleich zur vorherigen
Überprüfung zeigen die Stelle an, wo die Wartung aufmerksamer
ausgeführt werden soll.
Flammkopf
Den Brenner öffnen und überprüfen, ob alle Flammkopfteile
unversehrt, nicht durch hohe Temperatur verformt, ohne
Schmutzteile aus der Umgebung und richtig positioniert sind.
Voreinstellung des Flammkopfs
Beim Öffnen des Brenners wird empfohlen, das
Gewicht des Brenners mit geeigneten Mitteln oder
mit dem entsprechenden, auf Anfrage gelieferten
fahrbaren Halter abzustützen.
Die im Absatz „Befestigung des Brenners am Heizkessel" auf
Seite 17 beschriebenen Vorgänge mit den entsprechenden
Verlängerungen für die 5) Bolzen, die dem Brenner beiliegen,
wiederholen.
37
D
DIE
STROMVERSORGUNG
TRENNEN,
KONTROLLIEREN,
DER
DIE
DIE
20176604

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis