Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Identifikation Des Produkts; Produkt Elektrisch Anschließen; Produkt Montieren - Emerson AVENTICS PROFINET DDL Betriebsanleitung

Buskoppler mit linkstruktur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

4.2 Produktbeschreibung

6
Abb. 1: Produktübersicht
1 PROFINET-LEDs
3 X7E1: PROFINET OUT
5 X1S: M12 -Spannungsversorgung
(Einbaustecker X1S Power Supply)

4.3 Identifikation des Produkts

Beachten Sie die Produktangaben auf dem Produkt und der Verpackung.
5 Montage
Verletzungsgefahr durch Montage unter Druck oder Spannung!
Die Montage unter Druck oder anliegender elektrischer Spannung kann zu Ver-
letzungen führen und das Produkt oder Anlagenteile beschädigen.
1. Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und spannungsfrei, bevor
Sie das Produkt montieren.
2. Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.

5.1 Produkt montieren

Verletzungsgefahr durch fehlerhafte Montage!
Fehlerhafte Montage kann zu unkontrollierten Bewegungen des Produkts oder
der Anlage führen.
1. Stellen Sie sicher, dass der Buskoppler korrekt befestigt ist.
2. Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher und mit den richtigen Anzugsmo-
menten befestigt ist.
1. Lassen Sie den Buskoppler vor dem Einbau einige Stunden akklimatisieren, da
sich sonst im Gehäuse Kondenswasser niederschlagen kann.
2. Schalten Sie den relevanten Anlagenteil spannungsfrei und drucklos.
3. Entfernen Sie die vier Befestigungsschrauben.
4. Setzen Sie den Buskoppler an der gewünschten Stelle auf die Montageplatte
(beliebig)/Schaltschrank (seitlich) auf.
5. Ziehen Sie die vier Befestigungsschrauben M5 an (Anzugsmoment: 6 Nm).
AVENTICS™ PROFINET | R412013605-BAL-001-AD | Deutsch
1
2 X7E2: PROFINET IN
4 XPD: DDL-Verbindung
6 S1/S2
VORSICHT
VORSICHT
5.1.1 Abmessungen
2
3
4
5
Abb. 2: Buskoppler, Abmessungen
5.2 Produkt elektrisch anschließen
5.2.1 DDL und Buskoppler anschließen
Die elektrischen Anschlüsse des Buskopplers werden über verschraubte Rund-
steckverbinder M12x1 hergestellt.
Verbinden Sie die Anschlüsse mit dem Buskoppler.
u
Sachschaden durch eindringende Flüssigkeiten und Fremdkörper!
Flüssigkeiten und Fremdkörper können durch fehlende Dichtungen und Ver-
schlüsse in die Steckverbindungen eindringen und das Produkt oder Anlagen-
teile beschädigen.
1. Verwenden Sie Rundsteckverbindungen der Schutzklasse IP65 oder besser.
2. Stellen Sie sicher, dass die Dichtungen im Stecker vorhanden sind und nicht
beschädigt sind.
3. Verschließen Sie alle nicht benutzten Steckverbinder mit Verschlusskappen
(Blindsteckern).
4. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass alle Stecker richtig ange-
schlossen sind.
Eine Funktionserde wird über den Anschluss X1S angeschlossen. Siehe
g Tab. 2.
5.2.2 Versorgungsspannung anschließen
Abb. 3: Anschlüsse und Stecker
1 X7E2, PROFINET
3 XPD
Über den Einbaustecker X1S POWER SUPPLY (4) werden die Ventilspulen mit
Spannung versorgt.
1)
2)
3)
4)
10
21,4
40,6
60,3
79,8
84,5
106,5
ACHTUNG
X7E2
1
X7E1
2
3
XPD
X1S
4
2 X7E1, PROFINET
4 Einbaustecker X1S POWER SUPPLY
50
45
15
15
30
34,5
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis