Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Shure Anleitungen
Konferenzsysteme
MXCW Microflex Complete Wireless
Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis - Shure MXCW Microflex Complete Wireless Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
Inhalt
92
Seite
von
92
Vorwärts
/
92
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Beschreibung
5
Erste Schritte
6
Einrichten Des Access Point Für Das System (Mxcwapt)
6
Einrichten Von Funksprechstellen (Mxcw640)
7
Soundcheck Durchführen
7
⑬ Ethernet-Anschluss
11
Menü Für Den Access Point
12
Konferenzsteuerung
12
⑩ Trrs-Anschluss
15
Verwenden Der Sprechstellen
15
Techniker-Menü
16
Startmodus Der Sprechstelle
17
An/Aus-Taste Der Konferenz-Sprechstelle Sperren
17
Tasten An Sprechstellen
17
Batterielebensdauer
19
Wichtige Tipps Für Pflege Und Aufbewahrung Von Wiederaufladbaren Shure-Akkus
20
⑥ Ethernet-Anschluss
21
Gerät Einschalten
22
Überwachung Des Akku-Ladezustands
22
Symbole Für Das Laden Der Akkus
22
Durchschnittliche Ladedauer
23
Akkus Über Usb Laden
23
Durchschnittliche Ladedauer Mit Usb
23
Voraussetzungen Für Usb-Kabel
24
Aufbewahren Von Akkus
25
Checkliste Für Anforderungen
26
Externe Abdeckung Zur Lackierung
27
Montageoptionen
27
Installation Der Vernetzten Ladestation
28
Optimale Vorgehensweisen Zum Rackeinbau
29
Einrichten Des Systems
29
Maximale Systemgröße
29
Netzwerk Für Funkgeräte
29
Erstmaliges Anschließen Von Geräten
30
Beschränkung Neuer Geräteverbindungen
31
Benutzerdefinierte Netzwerk-Ssid-Kennungen
31
Trennen Von Netzwerken Für Mehrere Systeme
32
Webanwendungen Für Die Überwachung Und Steuerung
34
Öffnen Der Webanwendung Des Geräts
34
Anforderungen An Den Webbrowser
36
Öffnen Von Webanwendungen Über Dns
36
Ansichten Der Webanwendung
36
Ansicht Administrator
36
Vorrangschaltung-Ansicht
37
Ansicht Anzeige
37
Verwenden Einer Passphrase
37
Drahtloses Und Rf-Management
37
Betriebsreichweite Von Funknetzwerken
38
Einstellen Der Hf-Leistung
38
Zuverlässige Bandbreitenzuweisung
39
Auswählen Oder Ausschließen Bestimmter Wifi-Kanäle
39
Störungserfassung Und -Vermeidung
39
Einstellen Von Land Und Region Für Den Access Point (Nur Mxcwapt-B Und Mxcwapt-W)
40
Einrichten Von Teilnehmern
41
Konferenzeinheiten Für Fernanrufer Konfigurieren
42
Sprechpriorität Für Fernanrufer
42
Identifizieren Eines Geräts Über Die Software
43
Anpassen Der Geräte-Seite
43
Zuordnung Von (Personen-)Namen Auf Die Nummern Der Sitze
45
Informationen Über Sitz Beibehalten
45
Nfc-Kartenfunktionalität
45
Wortmeldungspriorität
46
Anpassen Der Wortmeldungspriorität
46
Unterbrechung Des Aktiven Sprechers
46
Art Der Mikrofonaktivierung
46
Bewährte Praktiken Für Den Freihändigen Modus
48
Einstellung Der Anzahl Der Aktiven Sprecher
48
Mikrofon-Aus-Berechtigungen Für Teilnehmer Ändern
49
Audio-Einrichtung Und Kanalführung
49
Beschreibungen Der Mxcw-Signalführung
50
Beschreibung Der Mxcw-Audiosignalführung
50
Anschließen Von Analogen Geräten
52
Automatische Verstärkungsregelung (Agc)
53
Weitere Schallquellen Dem Saal-Mix Hinzufügen
54
Teilnehmer Auf Separaten Ausgangskanälen Isolieren
56
Mehr Als 8 Aktive Sprecher
57
Dolmetschen
58
Einrichten Von Dolmetscherkanälen
58
Dolmetscherkanäle Der Konferenz-Sprechstelle
58
Digital-Audio-Vernetzung
59
Switch-Empfehlungen Für Dante-Vernetzung
59
Qos-Einstellungen (Dienstgüte)
60
Prioritätswerte Für Dante Qos
60
Verschlüsselung Im Dante-Netzwerkaudio
60
Einstellen Der Latenz
62
Latenz-Empfehlungen
62
Die Webanwendung Mit Einer Drahtlosverbindung Benutzen
62
Ip Ports And Protocols
63
Abstimmung
65
Systemwartung Und Fehlerbehebung
66
Rücksetzen Von Geräten
67
Über Die Software
67
Protokolldateien Exportieren
68
Firmware-Aktualisierungen
68
Aktualisieren Der Firmware Für Sprechstellen
68
Firmware-Versionen
68
Verwenden Eines Steuerungssystems Von Drittanbietern
69
Technische Daten
69
Analogeingang
70
Analogausgang
71
Mechanisch
73
Umwelttechnisch
73
Mikrofoneingang
73
Fernanrufer-Eingang
74
Kopfbügelmikrofon-Eingang
75
Kopfhörerausgang
76
Konfiguration
77
Fernanrufer-Ausgang
77
Batterietyp
78
Temperaturbereich
79
Optionales Zubehör
83
Modellvarianten Der Vernetzen Ladestation
84
Wichtige Produktinformationen
85
Sicherheitsinformationen
85
Information To The User
87
Zulassungen
88
Umweltgerechte Entsorgung
90
Vorherige
Seite
1
...
89
90
91
92
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Shure MXCW Microflex Complete Wireless
Konferenzsysteme Shure Microflex Wireless-Serie Bedienungsanleitung
(111 Seiten)
Konferenzsysteme Shure MXC-Microflex Complete Bedienungsanleitung
(107 Seiten)
Konferenzsysteme Shure MXC Microflex Complete Bedienungsanleitung
(80 Seiten)
Konferenzsysteme Shure Microflex MXCW Bedienungsanleitung
Complete wireless (105 Seiten)
Konferenzsysteme Shure MXW serie Schnelles Einrichten
Drahtlossystem (13 Seiten)
Konferenzsysteme Shure Microflex Complete Wireless Bedienungsanleitung
(94 Seiten)
Konferenzsysteme Shure MXA902 Bedienungsanleitung
Integriertes konferenz-decken-array (41 Seiten)
Konferenzsysteme Shure IntelliMix P300 Bedienungsanleitung
Audiokonferenz-prozessor (51 Seiten)
Konferenzsysteme Shure ConferenceONEi Bedienungsanleitung
(25 Seiten)
Konferenzsysteme Shure DDS-5900 Bedienungsanleitung
Diskussionssystem (84 Seiten)
Verwandte Produkte für Shure MXCW Microflex Complete Wireless
Shure Microflex Wireless-Serie
Shure MXC-Microflex Complete
Shure Microflex MXCW
Shure MXW serie
Shure Microflex Complete Wireless
Shure MXCW
Shure MXA902
Shure MXCIC
Shure MXCSIGN
Shure Microflex MX412SE/S
Shure Microflex MX418S
Shure MICROFLEX MX183BP
Shure MXA910-60CM
Shure MXA310AL
Shure MXA710W-2FT
Shure Microflex MX395B/O-LED
Diese Anleitung auch für:
Mxcwapt
Mxcw640
Mxcwncs
Sb930
Mxcwapt-a
Mxcwapt-b
...
Alle anzeigen
Mxcwapt-jp
Mxcwapt-il
Mxcwapt-w
Mxcwncs-us
Mxcwncs-ar
Mxcwncs-br
Mxcwncs-e
Mxcwncs-uk
Mxcwncs-j
Mxcwncs-chn
Mxcwncs-k
Mxcwncs-tw
Mxcwncs-az
Mxcwncs-in
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen