Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Latenz; Latenz-Empfehlungen; Die Webanwendung Mit Einer Drahtlosverbindung Benutzen - Shure MXCW Microflex Complete Wireless Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Zur Registerkarte Einstellungen navigieren und Netzwerk auswählen.
3.
Manuell als IP-Konfiguration auswählen.
4.
IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway-Adresse eingeben.
5.
Auf „Übernehmen" klicken, nachdem dies durchgeführt wurde.

Einstellen der Latenz

Latenz ist die Zeitdauer, die ein Signal für den Weg durch das System zu den Ausgängen eines Geräts benötigt. Um Abwei­
chungen bei der Latenzzeit zwischen Geräten und Kanälen zu berücksichtigen, hat Dante die Auswahl von Latenzeinstellun­
gen vorbestimmt. Das Auswählen der gleichen Einstellung gewährleistet, dass alle Dante-Geräte im Netzwerk synchronisiert
sind.
Diese Latenzwerte sind als Ausgangspunkt zu verwenden. Um die genaue für das jeweilige Setup zu verwendende Latenz zu
bestimmen, ist das Setup zunächst in Betrieb zu nehmen. Anschließend ist Dante-Audio zwischen den Geräten zu übertragen
und die tatsächliche Latenz des Systems unter Verwendung der Software Dante Controller von Audinate zu messen. Der ge­
messene Wert muss daraufhin auf die nächste verfügbare Latenzeinstellung aufgerundet werden. Diese Einstellung ist für das
Setup zu verwenden.
Die Software Dante Controller von Audinate verwenden, um die Latenzeinstellungen zu ändern.

Latenz-Empfehlungen

Latenzeinstellung
0,25 ms
0,5 ms (Standard)
1 ms
2 ms

Die Webanwendung mit einer Drahtlosverbindung benutzen

Wenn die Webanwendung mit einer Drahtlosverbindung betrieben wird, muss der WiFi-Router korrekt eingerichtet werden, um
optimale Leistung zu erzielen. Das System verwendet verschiedene standardmäßige Protokolle, die auf Multicast basieren. Die
Funkverbindung betrachtet auf Grund von Abwärtskompatibilität Broadcast­ und Multicast­Pakete anders als allgemeine Pake­
te. In einigen Fällen begrenzt der WiFi-Router die Übertragungsgeschwindigkeit von Multicast-Paketen auf einen Wert, der für
die korrekte Funktionsweise der Webanwendung zu langsam ist.
WiFi­Router unterstützen normalerweise die Standards 802.11b, 802.11a/g und/oder 802.11n. Viele WiFi­Router sind standard­
mäßig so konfiguriert, dass ältere 802.11b-Geräte im Netzwerk betrieben werden können. In dieser Konfiguration begrenzen
diese Router die Multicast­Datenübertragungsraten (die manchmal als „Basisgeschwindigkeit" oder „Managementgeschwindig­
keit" bezeichnet werden) automatisch auf 1–2 Mbit/s.
Hinweis: Eine Drahtlosverbindung kann nur für die Steuersoftware verwendet werden. Das Netzwerk­Audio kann nicht über eine Drahtlosverbindung übertra­
gen werden.
Tipp: Bei größeren drahtlosen Mikrofonkonfigurationen wird empfohlen, die Multicast­Übertragungsrate zu erhöhen, um ausreichend Bandbreite bereitzustel­
len.
Wichtig: Um optimale Leistung zu erzielen, sollte ein WiFi­Router verwendet werden, der die Multicast­Rate nicht auf 1–2
Mbit/s begrenzt.
Shure empfiehlt die folgenden Marken von WiFi-Routern:
Cisco
Linksys
Apple
Maximale Anzahl der Switches
3
5
10
10+
Shure Incorporated
62/91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis