① MXCW-Funknetzwerk
② Analog-Audio
③ Dante-Netzwerkaudio
Sobald das Audiosignal dem MXCWSystem hinzugefügt wurde, leitet ein interner Matrixmischer Audiosignale zwischen Ein
gänge und Ausgänge zur einfachen und flexiblen Führung weiter:
•
Die Saalmischung an mehrere Ausgänge für Aufnahme, Sendung und an einen Zuhörerraum übermitteln.
•
Der Saalmischung eine externe Tonquelle hinzufügen, wie z. B. Taschenmikrofon für Vortragende.
•
Jedes aktive Mikrofon auf einem separaten Audiokanal für offizielle Aufzeichnungen aufnehmen.
Beschreibungen der MXCW-Signalführung
Unterschiedliche Optionen für die MXCW-Signalführung finden sich in der Tabelle.
Beschreibung der MXCW-Audiosignalführung
Führung
Beschreibung
Das Signal an jedem Ein
gangskanal überwachen und
justieren:
Eingangskanäle
Audiosignal
Lautstärke und Stummschal
tung
AGC und EQ
1 oder mehr Quelle(n) für je
de Mix-Gruppe:
Gruppenmikro
fonsummen
Sitznummern
Eingangskanäle
Quelle für jeden Ausgangs
kanal auswählen:
Ausgangskanäle
Floor- oder Gruppen-Mix
Verschlüsseltes drahtloses Audiosignal zwischen Access Point und Konferenz-
Sprechstellen:
•
8 Uplink-Kanäle für aktive Sprecher
•
9 Downlink-Hörkanäle (1 Saalmischung + 8 Dolmetschkanäle)
XLR-Stecker am Access Point:
•
1 Eingangskanal
•
1 Ausgangskanal
Digitale Audiokanäle über das Ethernet-Netzwerk:
•
10 Eingangskanäle
•
10 Ausgangskanäle
Verfügbare Kanäle
1 Analogeingang
10 Dante-Eingänge
Floor Mix
8 Gruppen-Mixe
1 Analogausgang
10 Dante-Ausgänge
Pfad der Webanwendung
Webanwendung > Audio > Eingänge
Webanwendung > Audio > Gruppen-
Mixes
Webanwendung > Audio > Ausgänge
Shure Incorporated
50/91