Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bewährte Praktiken Für Den Freihändigen Modus; Einstellung Der Anzahl Der Aktiven Sprecher - Shure MXCW Microflex Complete Wireless Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Raum­Nachhallzeit einstellen, um zu verhindern, dass weitere Mikrofone aufgrund des Nachhalls im Raum einge­
schaltet werden. Dies erweist sich insbesondere in Veranstaltungsräumen mit vielen reflektierenden Oberflächen (Glas,
Beton, Stein usw.) als nützlich.
Den Schwellenwert für die Aktivierung weiterer Mikrofone einstellen, um zu ermitteln, wie viel lauter ein nachfolgender
Teilnehmer im Vergleich zu anderen Teilnehmern sprechen muss, bevor sich sein Mikrofon einschaltet.
Bewährte Praktiken für den freihändigen Modus
Den Modus „Unterbrechung des aktiven Sprechers" nicht zu häufig einsetzen. Im freihändigen Modus die Option Gleiche 
oder höhere Wortmeldungspriorität zulässig vermeiden.
Die maximale Anzahl aktiver Sprecher und die maximale Anzahl aktiver Delegierter auf eine höhere Zahl einstellen, als
dies normalerweise für eine ähnliche Veranstaltung im automatischen Modus eingestellt wird.
Die Lautsprecher-Lautstärke verringern, um die unerwünschte Aktivierung von Mikrofonen zu vermeiden.

Einstellung der Anzahl der aktiven Sprecher

Das MXCW-System erlaubt bis zu acht aktive Sprecher. Sobald die Sprecherliste voll ist, müssen die Teilnehmer warten, bis
sie an der Reihe sind. Wenn sie sprechen, bevor sie an der Reihe sind, blinkt der LED-Ring an ihrem Mikrofon kurzzeitig auf
und schaltet sich als Erinnerungshilfe wieder aus.
Einstellen der Anzahl der Sprecher:
1.
Zu Konferenzsteuerung > Standard navigieren.
2.
Die Anzahl der Sprecher kann über das Plus- (+) und Minus-Zeichen (−) geändert werden.
Total: Die Gesamtzahl der aktiven Delegiertengeräte und Geräte mit Vorrangschaltung. Hierbei handelt es sich um
die absolut maximale Anzahl von Personen, die gleichzeitig das Wort an die Teilnehmer richten können.
Delegate: Anzahl der Delegiertenmikrofone, die gleichzeitig aktiv sein können (ohne Vorrangschaltung).
Maximale Wortmeldungen: Maximale Anzahl der Teilnehmer, die sich in der Wortmeldungs­Warteschlange befin­
den können. Dies ist nur in den Modi „Manuell" und „FIFO" möglich.
Optimale Vorgehensweisen zum Einstellen der aktiven Sprecher
Einen zusätzlichen Teilnehmer zur Gesamtzahl der Sprecher hinzufügen, damit die Vorrangschaltung jederzeit das Wort
ergreifen kann.
Bei Verwendung des FIFO­Modus (First In, First Out) die maximale Anzahl der Sprecher auf 1 setzen, damit die Teilneh­
mer erst sprechen dürfen, wenn der vorhergehende Sprecher geendet hat.
Den Mikrofonsteckplatz für einen Fernanrufer verfügbar halten.
Shure Incorporated
48/91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis