Motor starten
GEFAHR! Brandgefahr! Durch
eventuell verschütteten Kraftstoff
kann das Gerät Feuer fangen.
Vor dem Starten verschütteten Kraft-
stoff unbedingt sorgfältig abwischen.
Das Gerät mindestens neun Meter
von der Stelle entfernt starten, an der
es betankt wurde.
Hinweis: Bei Startschwierigkeiten in
folgender Tabelle nachsehen:
► Gefahr durch Vibration – S. 8
► S. 3, Punkt 1
► S. 3, Punkt 2
– Einschaltbügel (1) betätigen.
– Kraftstoffpumpe (11) ca. 3× leicht drü-
cken.
– Zugstarter (9) langsam bis zum Wider-
stand herausziehen, dann schnell und
kräftig weiterziehen, bis ein erstes Zünd-
geräusch hörbar ist.
– Zugstarter erneut schnell und kräftig her-
ausziehen, bis der Motor läuft.
Motor abstellen
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Gerät auch bei kurzer Nichtbenut-
zung immer abstellen.
► S. 3, Punkt 1
– Einschaltbügel (1) loslassen.
Mähen
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Vor
Arbeitsbeginn Gelände überprüfen
und alle Gegenstände entfernen, die
vom Gerät aufgeschleudert werden
könnten.
– Gerät mit gleichmäßiger langsamer
Geschwindigkeit (Schritttempo) in mög-
lichst geraden Bahnen führen.
Wichtige Hinweise
• Immer quer zum Hang arbeiten.
• Möglichst keinen nassen Rasen schnei-
den.
• Für ein gleichmäßiges Schnittbild in über-
lappenden Bahnen mähen.
• Längeren Rasen zunächst mit größter
Schnitthöhe vormähen, dann quer auf
gewünschte Schnitthöhe mähen.
Reinigung und Wartung
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Füh-
ren Sie nur die hier beschriebenen
Wartungsarbeiten selbst durch.
Unsachgemäße Arbeiten können zu
Geräteschäden und damit auch zu
Verletzungen führen.
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Vor
jeder Wartung und/oder Reinigung:
– Gerät ausschalten.
– Kraftstoffhahn schließen.
– Zündschalter ausstellen.
– Gerät abkühlen lassen.
Reinigungs- und Wartungsübersicht
Vor jedem Einsatz
Was?
Allgemeine Funkti-
onskontrolle.
Alle Schraubver-
bindungen über-
prüfen und ggf.
festziehen.
Zugstarter auf Be-
schädigungen am
Seil überprüfen
Motorölstand über-
prüfen
Nach jedem Gebrauch
Was?
Gerät reinigen
Alle 25 Betriebsstunden
Was?
Zündkerze reini-
gen
Luftfilter ersetzen ► Luftfilter ersetzen –
Alle 100 Betriebsstunden oder einmal
jährlich
Was?
Zündkerze erset-
zen
Gerät reinigen
Gerät nach jeder Benutzung sofort reinigen.
Eingetrocknete Rasenreste sind sehr hart
und lassen sich nur schwer entfernen.
DE
Wie?
Sichtprüfung.
Mit entsprechendem
Werkzeug Schraubver-
bindungen handfest an-
ziehen.
Sichtprüfung.
► Gefahr durch Vibrati-
on – S. 8
Wie?
► Gerät reinigen –
S. 13
Wie?
► Zündkerze reinigen –
S. 14
S. 14
Wie?
► Zündkerze erset-
zen – S. 14, Ersatzzünd-
kerzen: ► Gefahr durch
Vibration – S. 8.
13