Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
9.2.3
Laden
Um die Datei „users" hochzuladen, muss das UNIGATE
den. Der FTP Zugriff erfolgt über den vordefinierten Benutzernamen „admin" und dem Passwort
„nimda", wenn sich das UNIGATE
des Benutzernamens und/oder des Passwortes gekommen ist.
9.3
Script-Aktualisierung via FTP
Das über die Software Protocol Developer erstellte Script (*.dss), muss als kompiliertes Script
(*.dcs) unter dem Dateinamen „script.dcs" abgespeichert werden. Diese Datei kann dann auf das
®
UNIGATE
übertragen werden. Wenn der Schreibvorgang abgeschlossen ist, kann die FTP-Ver-
bindung getrennt werden. Im Anschluss muss das UNIGATE
des Startvorgangs übernimmt das UNIGATE
Datei anschließend.
9.4
Aktualisierung der Systemkonfiguration via FTP
Die über die Konfigurationssoftware WINGATE aufgerufene Gerätekonfiguration (*.gwc), muss
unter dem Dateinamen „system.gwc" abgespeichert werden. Diese Datei kann dann auf das
®
UNIGATE
übertragen werden. Wenn der Schreibvorgang abgeschlossen ist, kann die FTP-Ver-
bindung getrennt werden. Im Anschluss muss das UNIGATE
des Startvorgangs übernimmt das UNIGATE
und löscht die Datei anschließend.
9.5
Nutzung FTP server
Der FTP Server ist nur für einen „Single User Access" geeignet. Es ist zu empfehlen FTP- Pro-
gramme wie z.B. „FileZilla" auf nur eine simultane Verbindung einzustellen. Hierdurch wird die
Netzlast deutlich reduziert.
25.1.22
Bedienerhandbuch UNIGATE
®
®
noch im Auslieferungszustand befindet oder es zum Verlust
®
das in der Datei enthaltene Script und löscht die
®
die in der Datei enthaltene Gerätekonfiguration
®
IC2 - PROFINET 2Port V. 1.5
im Konfigurationsmodus gestartet wer-
®
neu gestartet werden. Während
®
neu gestartet werden. Während
FTP-Server
35