Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

engl Ironball Bedienungsanleitung Seite 10

Gitarren-verstärker in vollröhrentechnologie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschiedene Arten der Fernbedienung des ENGL Ironball Verstärkers
1.
ON/OFF
ON/OFF
1. Zweifach-Fußschalter (z.B. ENGL Z-4): Die Verbindung zwischen Fußschalter und dem Verstärker
wird über ein Stereo-Klinkenkabel hergestellt. Mit einem Zweifach-Fußschalter an Buchse 17 kann die
Kanalumschaltung Clean/Lead und Gain Boost und an Buchse 16 die Funktionen M.V.B. und Reverb
Off/On ferngesteuert werden.
2. MIDI-Switcher (z.B. ENGL Z-11): Die Verbindung zwischen Switcher und Verstärker erfolgt bei
dieser Variante über zwei Stereo-Klinkenkabel. Die Taster am Switcher übernehmen die Funktionen
Clean/Lead, Gain Boost, M.V.B. und Reverb Off/On.
Durch die Programmierung der Funktionseinstellungen auf verschiedene MIDI-Programmplätze
können beliebige Konstellationen (z.B.: MIDI-Programmplatz #1: Clean-Kanal & Gain Boost "aus" &
M.V.B. "aus" & Reverb "ein"; MIDI-Programmplatz #2: Lead-Kanal & Gain Boost "ein" & M.V.B. "ein" &
Reverb "aus", u.s.w.) über eine MIDI-Fußleiste (z.B. ENGL Z-9, Z-12 oder Z-15) direkt abgerufen werden.
Diese Art der Steuerung ist absolut flexibel und besonders empfehlenswert, wenn der Verstärker mit
MIDI-Systemen (z.B. MIDI-Effektgerät) im Verbund betrieben werden soll.
* Hinweis zu Lautsprecher-Optionen: möglich wäre anstelle von einem 8 Ohm-Lautsprecher
auch eine Parallelschaltung von zwei 16 Ohm-Lautsprechern an der 8 Ohm-Buchse.
Belegung der Klinkenbuchsen: Fußschalter (16, 17), Balanced Line Out (22)
und Headphones (21)
Stereo
Klinkenbuchse
Stereo
Klinkenstecker
verwenden!
bei Buchse Footswitch (17)
*2: Schalter an Kontakt "Ring" steuert
Gain Boost - passiv <--> aktiv;
*3: Schalter an Kontakt "Spitze" steuert
Kanalumschaltung - Clean <--> Lead;
bei Buchse Footswitch (16)
*2: Schalter an Kontakt "Ring" steuert
Reverb: aus <--> ein;
*3: Schalter an Kontakt "Spitze" steuert
M.V.B.: aus <--> ein (Pegel niedrig / hoch);
Technische Änderungen ohne Vorank ündigung vorbehalten.
Footswitch
M.V.B.
Clean/Lead
Send
Reverb
Gain Boost
2.
oder
MIDI SWITCHER
M
IDI
S
WITCH
S
WITCH
W
RITE
C
HANNEL
L
OOP
1
L
OOP
Ring: *2
Spitze: *3
Masse, GND - Schaft
ENGL Gerätebau GmbH
Internet: www.engl-amps.com
Text, Entwurf, Grafiken und Layout:
Horst Langer, ENGL Amp Designer
FX Loop
Reverb
Head-
Level
phones
Return
8 - 32 Ohms Freq. Comp.
S
WITCH
S
WITCH
S
WITCH
S
WITCH
2
L
OOP
3
L
OOP
4
L
OOP
5
L
OOP
6
bei Buchse Balanced Line Out (22)
*2: Schalter an Kontakt "Ring" führt
- Signal, invertiert zu Output;
*3: Schalter an Kontakt "Spitze" führt
+ Signal, nicht invertiert zu Output;
bei Buchse Headphones (21)
*2: Schalter an Kontakt "Ring" führt
Ausgang der Kopfhörerendstufe 1;
*3: Schalter an Kontakt "Spitze" führt
Ausgang der Kopfhörerendstufe 2;
Balanced
Poweramp Output
A
Line Output
8 Ohms
16 Ohms serial
Lautsprecher-Optionen:
*
8
oder
16
oder
8
Spitze *3
Ring *2
Schaft
6,35 mm Stereo
Klinkenstecker
B
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis