9 Gruppe STROMAUSGANG 1/2
24
Funktionsbeschreibung STROMAUSGANG 1/2
STROMBEREICH
Strombereich, Arbeitsbereich und Ausfallsignalpegel
(Fortsetzung)
A = Strombereich
1 = Arbeitsbereich (Messinformation)
2 = unterer Ausfallsignalpegel
3 = oberer Ausfallsignalpegel
!
• Liegt der Messwert außerhalb des Messbereichs (definiert in den Funktio-
• Bei einer Störung verhält sich der Stromausgang entsprechend der in der
WERT 0_4 mA
!
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn in der Funktion ZUORDNUNG STROM-
AUSGANG die Auswahl DICHTE, NORMDICHTE oder TEMPERATUR getroffen
wurde.
In dieser Funktion wird dem 0/4 mA Strom ein Wert zugeordnet (siehe "Ein-
stellen der Messspanne über den 0_4 mA und 20 mA Wert" auf Seite 25).
Eingabe:
5-stellige Gleitkommazahl (mit Vorzeichen bei der Messgröße TEMPERATUR)
Werkeinstellung:
0,5 [kg/l] oder –50 [°C]
WERT 20 mA
In dieser Funktion wird dem 20 mA Strom ein Wert zugeordnet (siehe "Ein-
stellen der Messspanne über den 0_4 mA und 20 mA Wert" auf Seite 25).
Eingabe:
5-stellige Gleitkommazahl (mit Vorzeichen bei den Messgrößen MASSE-,
VOLUMENFLUSS, NORMVOLUMENFLUSS und TEMPERATUR)
Werkeinstellung:
nennweitenabhängig [kg/h] oder 2 [kg/l] oder 200 [°C]
Gerätefunktionen PROline Promass 80
2
1
A
0-20 mA
0 - 20.5 mA
4-20 mA
4 - 20.5 mA
4-20 mA HART
4 - 20.5 mA
4-20 mA NAMUR
3.8 - 20.5 mA
4-20 mA HART NAMUR
3.8 - 20.5 mA
4-20 mA US
3.9 - 20.8 mA
4-20 mA HART US
3.9 - 20.8 mA
0-20 mA (25 mA)
0 - 24 mA
4-20 mA (25 mA)
4 - 24 mA
4-20 mA (25 mA) HART
4 - 24 mA
Hinweis!
nen WERT 0_4 mA und WERT 20 mA, wird eine Hinweismeldung generiert
(#351–352, Strombereich).
Funktion FEHLERVERHALTEN festgelegten Auswahl. Damit eine Störmel-
dung generiert wird, muss die Fehlerkategorie von einer Hinweismeldung
auf eine Störmeldung geändert werden (ZUORDNUNG SYSTEMFEHLER)
Hinweis!
3
I[mA]
1
2
3
0
22
2
22
2
22
3.5
22.6
3.5
22.6
3.75
22.6
3.75
22.6
0
25
2
25
2
25
Endress+Hauser