Gerätefunktionen PROline Promass 80
Endress+Hauser
Funktionsbeschreibung SYSTEM EINHEITEN
In dieser Funktion wählen Sie die gewünschte und angezeigte Einheit für die
EINHEIT DICHTE
Messstoffdichte aus.
Die hier gewählte Einheit ist auch gültig für:
• Stromausgang
• Frequenzausgang
• Schaltpunkte
• Wert Dichteabgleich
• Ansprechwert für Messstoffüberwachung
Auswahl:
Metrisch
SG 4 °C, SG 15 °C, SG 20 °C
US
cals); lb/bbl (filling tanks)
Imperial
Werkeinstellung:
kg/l
SD = Spezifische Dichte, SG = Specific Gravity
Die spezifische Dichte ist das Verhältnis zwischen Messstoffdichte und der
Dichte von Wasser (bei Wassertemperatur = 4, 15, 20 °C)
EINHEIT NORMDICHTE
In dieser Funktion wählen Sie die gewünschte und angezeigte Einheit für die
Referenzdichte aus.
Die hier gewählte Einheit ist auch gültig für:
• Stromausgänge
• Frequenzausgänge
• Relais-Schaltpunkte (Grenzwert Normdichte)
• Fixe Normdichte (für die Bestimmung des Normvolumenfluss)
Auswahl:
Metrisch:
kg/Nm
kg/Nl
US:
g/Scc
kg/Sm
lb/Scf
Werkeinstellung:
kg/Nl
EINHEIT TEMPERATUR
In dieser Funktion wählen Sie die Einheit für die Temperatur aus.
Die hier gewählte Einheit ist auch gültig für:
• Stromausgang
• Frequenzausgang
• Schaltpunkte
Auswahl:
°C (CELSIUS)
K (KELVIN)
°F (FAHRENHEIT)
R (RANKINE)
Werkeinstellung:
°C (CELSIUS)
→
3
3
g/cm
; g/cc; kg/dm
; kg/l; kg/m
→
3
lb/ft
; lb/gal; lb/bbl (normal fluids); lb/bbl (beer); lb/bbl (petrochemi-
→
lb/gal; lb/bbl (beer); lb/bbl (petrochemicals)
3
3
3 Gruppe SYSTEM EINHEITEN
3
; SD 4 °C, SD 15 °C, SD 20 °C;
11