Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline promass 80 Beschreibung Gerätefunktionen Seite 19

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline promass 80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätefunktionen PROline Promass 80
Endress+Hauser
In dieser Funktion können Sie durch die Eingabe einer Zeitkonstante
DÄMPFUNG ANZEIGE
bestimmen, ob die Anzeige auf stark schwankende Durchflussgrößen
besonders schnell reagiert (kleine Zeitkonstante) oder abgedämpft wird
(große Zeitkonstante).
Eingabe:
0...100 s
Werkeinstellung:
1 s
!
Bei der Einstellung 0 s ist die Dämpfung ausgeschaltet.
KONTRAST LCD
In dieser Funktion können Sie den Anzeigekontrast gemäß den vor Ort
herrschenden Betriebsbedingungen optimal einstellen.
Eingabe:
10...100%
Werkeinstellung:
50%
HINTERGRUNDBE-
In dieser Funktion können Sie die Hintergrundbeleuchtung gemäß den vor Ort
LEUCHTUNG
herrschenden Betriebsbedingungen optimal einstellen.
Eingabe:
0...100%
!
Die Eingabe des Wertes "0" bedeutet, dass die Hintergrundbeleuchtung "aus-
geschaltet" ist. Die Anzeige gibt dann keinerlei Licht mehr ab, d.h. die Anzei-
getexte sind im Dunkeln nicht mehr lesbar.
Werkeinstellung:
50%
TEST ANZEIGE
In dieser Funktion kann die Funktionstüchtigkeit der Vor-Ort-Anzeige bzw.
deren Pixel überprüft werden.
Auswahl:
AUS
EIN
Werkeinstellung:
AUS
Ablauf des Tests:
1. Start des Tests durch Aktivierung der Auswahl EIN.
2. Alle Pixel der Hauptzeile und Zusatzzeile werden für mindestens
3. Hauptzeile und Zusatzzeile zeigen für mindestens 0,75 Sekunden in
4. Hauptzeile und Zusatzzeile zeigen für mindestens 0,75 Sekunden in
5. In der Hauptzeile und Zusatzzeile erscheint für mindestens 0,75 Sekunden
6. Nach Ende des Tests geht die Vor-Ort-Anzeige wieder in die Ausgangslage
Funktionsbeschreibung ANZEIGE
Hinweis!
Hinweis!
0,75 Sekunden verdunkelt.
jedem Anzeigefeld den Wert 8.
jedem Anzeigefeld den Wert 0.
keine Anzeige (leeres Display).
zurück und zeigt die Auswahl AUS an.
6 Gruppe ANZEIGE
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis